Astrid Rothe-Beinlich hofft auf jede Menge Bewegung auf dem Jenaer Marktplatz
Seit 2013 gibt es die Kampagne “One Billion Rising” – gegen Gewalt an Mädchen und Frauen. In tausenden Städten weltweit tanzen am Samstag in diesem Jahr Menschen auf öffentlichen Plätzen zu dem Song “Break the Chain” – so auch in Thüringen ab 15 Uhr auf dem Jenaer Marktplatz. “Unsere Fraktion unterstützt auch in diesem Jahr das Thüringer One Billion Rising Aktionsbündnis, welches unter dem Motto: REVOLUTION! alle aufruft, sich zu erheben, zu befreien und gemeinsam zu tanzen“, so Astrid Rothe-Beinlich, frauenpolitische Sprecherin der Bündnisgrünen, die selbst vor Ort sein wird.
In Jena wird der Aktionstag u.a. vom Frauenzentrum TOWANDA Jena e.V., dem Frauenhaus, der Gleichstellungsbeauftragten, amnesty international, der Grünen Jugend, Iberoamerica e.V, der LAG Thüringer Frauenzentren und Terre des Femmes organisiert. Mit der von Eve Ensler ins Leben gerufenen weltweiten Aktion sind in diesem Jahr unter dem provokanten Motto REVOLUTION drei wichtige Anliegen verbunden. “Ziel des Aktionstages ist ein gewaltfreies Leben von Mädchen und Frauen überall auf der Welt. Der Tag soll alle dazu ermutigen, Mädchen und Frauen dahingehend zu stärken, Gewalt nicht länger hinzunehmen oder zu dulden. Alle, die an dem Tag tanzend auf die Straße gehen, wollen so für eine solidarische Kultur des Hinschauens und Helfens werben“, erläutert die grüne Frauenpolitikerin die Motivation des weltweiten Aktionstages.
Rothe Beinlich verweist in diesem Zusammenhang auf aktuelle statistische Erhebungen, nach denen in Deutschland etwa jede siebte Frau Opfer sexueller Übergriffe ist. Ein Viertel hat demnach bereits Gewalterfahrungen erleiden müssen. “Das muss uns zu denken geben. Deshalb setzen wir auf Bewegung und eine breite Beteiligung“, schließt die grüne Frauenpolitikerin.
veröffentlicht am 12.02.2015
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Grüne Landtagsfraktion fordert umfassende Aufklärung und die Sicherung der noch vorhandenen Akten zur Operation FIDO
Zuallererst muss nun gewährleistet werden, dass alle noch vorhandenen Akten gesichert werden“, ergänzt Astrid Rothe-Beinlich, justizpolitische Sprecherin der Fraktion. „Wir werden uns für eine umfassende Aufklärung der Operation FIDO und die Hintergründe ihrer Einstellung, vorerst in den zuständigen Ausschüssen, einsetzen. Über weitere Schritte wird danach zu entscheiden sein.
Teilen mit:
Gefällt mir:
Weiterlesen »
Update: Grüne Landtagsfraktion beschließt Stufenplan: Perspektiven nach dem Lockdown
Wir arbeiten in unserem 4-Stufenplan ausdrücklich nicht mit starren Inzidenzwerten. Vielmehr wollen wir zu einem umfassenderen Berechnungsfaktor kommen, der Werte wie Hospitalisierungsgrad, Mortalitätsrate, Auslastung der IST-Betten oder die Dynamik des Infektionsgeschehens mit aufgreift. Da es einen solchen Faktor bisher noch nicht gibt, haben wir als Fraktion eine wissenschaftliche Erarbeitung in Auftrag gegeben“, so die Grünenpolitikerin weiter
Teilen mit:
Gefällt mir:
Weiterlesen »
(c),2021,ARB
Aschermittwochsrede Astrid Rothe-Beinlich
Nun ist Wolfgang Tiefensee ja Glatzenträger und ich habe ganz bestimmt nichts gegen Menschen mit Glatze, mein Mann hat ja auch eine, aber wir waren ja gerade beim Thema Abgrenzung.
Teilen mit:
Gefällt mir:
Weiterlesen »