Eröffnung meines Abgeordnetenbüros in Weimar
Einladung 25 Jahre Grüne Weimar 1
Vor 25 Jahren wurde der Weimarer Verband der grünen Partei gegründet. Seit gut fünf Jahren ist die Geschäftsstelle am Burgplatz im ehemaligen Elkhan‘schen Bankhaus, seit fünf Monaten hat Astrid Rothe-Beinlich hier ihr Abgeordnetenbüro und seit fünf Wochen ist die grüne Bank nach Renovierung und Umbau wieder einsatzbereit. Gründe genug für einen kleinen Empfang am 24. April, ab 17 Uhr, vor Ort am Burgplatz 5 in Weimar.
Statt Grünen Accessories für unsere Räume bitten wir um Spenden für das Café International, das in Kürze eröffnen wird. Das Café soll Begegnungsort und Treff für Flüchtlinge und Paten/Partner werden.
Wir freuen uns, Sie begrüßen zu dürfen!
-> Ines Bolle & Sebastian Pfütze (Sprecher/in des Kreisverbandes)
-> Astrid Rothe-Beinlich (Mitglied des Thüringer Landtages)
-> Rebekka Höfer & Andreas Leps (Vorsitzende der Stadtratsfraktion)
Kontodaten Kreisverband BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN:
IBAN: DE31 8205 1000 0301 0130 80, BIC: HELADEF1WEM
Verwendungszweck: Café International
veröffentlicht am 16.04.2015
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Bündnisgrüne Mahnwache gegen häusliche Gewalt – Istanbul-Konvention umsetzten / Frauenhausfinanzierung sichern
„Fast jeden dritten Tag wird eine Frau von ihrem (Ex)-Partner umgebracht. Im Jahr 2019 gab es 115.000 erfasste Fälle von Gewalt an Frauen durch (Ex)-Partner – statistisch gesehen wird alle 45 min eine Frau Betroffene von häuslicher Gewalt. Diese Tatsachen geben uns zu denken. Jede Tat ist eine zu viel, deshalb müssen wir Frauen besser vor Gewalt schützen. Dazu muss die Gesellschaft sensibler für häusliche Gewalt werden und unsere Hilfestrukturen leichter zugänglich für Betroffene werden.
Teilen mit:
Gefällt mir:
Weiterlesen »
Grüne Landtagsfraktion fordert umfassende Aufklärung und die Sicherung der noch vorhandenen Akten zur Operation FIDO
Zuallererst muss nun gewährleistet werden, dass alle noch vorhandenen Akten gesichert werden“, ergänzt Astrid Rothe-Beinlich, justizpolitische Sprecherin der Fraktion. „Wir werden uns für eine umfassende Aufklärung der Operation FIDO und die Hintergründe ihrer Einstellung, vorerst in den zuständigen Ausschüssen, einsetzen. Über weitere Schritte wird danach zu entscheiden sein.
Teilen mit:
Gefällt mir:
Weiterlesen »
Update: Grüne Landtagsfraktion beschließt Stufenplan: Perspektiven nach dem Lockdown
Wir arbeiten in unserem 4-Stufenplan ausdrücklich nicht mit starren Inzidenzwerten. Vielmehr wollen wir zu einem umfassenderen Berechnungsfaktor kommen, der Werte wie Hospitalisierungsgrad, Mortalitätsrate, Auslastung der IST-Betten oder die Dynamik des Infektionsgeschehens mit aufgreift. Da es einen solchen Faktor bisher noch nicht gibt, haben wir als Fraktion eine wissenschaftliche Erarbeitung in Auftrag gegeben“, so die Grünenpolitikerin weiter
Teilen mit:
Gefällt mir:
Weiterlesen »