Grüne rufen zu friedlichen Gegenprotesten am Maiwochenende auf
Anlässlich der zahlreichen für das erste Maiwochenende angemeldeten Aufmärsche extrem rechter Gruppen und Hooligans ruft die grüne Landtagsfraktion zu friedlichem Protest und Zivilcourage auf.
“Wir werden uns in Erfurt, in Saalfeld und auch in Hildburghausen bunt und laut gegen den braunen Ungeist stark machen und friedlich zeigen, dass rechtsextremes Gedankengut in Erfurt und Thüringen nicht erwünscht ist“, kündigt der grüne Fraktionsvorsitzende Dirk Adams an.
“Wir werden ein eindeutiges Zeichen gegen Rassismus und Rechtsextremismus setzen“, fügt Astrid Rothe-Beinlich, parlamentarische Geschäftsführerin der Fraktion hinzu. “Es gibt am 1. Mai zahlreiche Gegenveranstaltungen, die sich ganz klar zum friedlichen Protest bekennen. Diese werden wir unterstützen und rufen alle Thüringerinnen und Thüringer dazu auf, sich ebenfalls anzuschließen. Besondere Sorge bereitet uns der für den 2. Mai angekündigte Aufmarsch von Hogesa, die für ihre Gewaltbereitschaft bekannt sind und vom Domplatz aus marschieren wollen.“
“Die hohe Dichte der für dieses Wochenende angekündigten Kundgebungen der extrem Rechten ist Besorgnis erregend und legt die Vermutung nahe, dass wir es mit einem neuerlichen Erstarken der extrem Rechten zu tun haben“, erklärt Madeleine Henfling, Sprecherin für Strategien gegen Rechtsextremismus der Fraktion. “Umso wichtiger ist es, zahlreich vor Ort zu sein und mit friedlichen Protesten zu verhindern, dass die Nazis marschieren können.“
veröffentlicht am 30.04.2015
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Grüne Stadtfraktion distanziert sich von Bausewein-Vorschlägen
Der Oberbürgermeister spielt mit dem Feuer. Nicht genug, dass er den Stadttrat über diese plötzliche Öffnungsidee wieder einmal nicht informiert oder gar in die Entscheidungsfindung einbezogen hat, er vollzieht damit einmal mehr eine Kehrtwendung im Umgang mit der Coronapandemie.
Teilen mit:
Gefällt mir:
Weiterlesen »
(c) Malte
Bausewein spielt Russisch Roulette mit den Menschen
In Thüringen herrscht angesichts der bundesweit höchsten Infiziertenzahl noch immer eine angespannte Situation. In vielen Kommunen und Landkreisen sollen ab Montag wieder alle Schüler*innen zur Schule gehen dürfen, ohne dass dafür genügend Tests zur Verfügung stehen. Wir Grüne mahnen seit Monaten eine umfassende Teststrategie an, um vorsichtige und vor allem sichere Öffnungen zu ermöglichen.
Teilen mit:
Gefällt mir:
Weiterlesen »
Bündnisgrüne Mahnwache gegen häusliche Gewalt – Istanbul-Konvention umsetzten / Frauenhausfinanzierung sichern
„Fast jeden dritten Tag wird eine Frau von ihrem (Ex)-Partner umgebracht. Im Jahr 2019 gab es 115.000 erfasste Fälle von Gewalt an Frauen durch (Ex)-Partner – statistisch gesehen wird alle 45 min eine Frau Betroffene von häuslicher Gewalt. Diese Tatsachen geben uns zu denken. Jede Tat ist eine zu viel, deshalb müssen wir Frauen besser vor Gewalt schützen. Dazu muss die Gesellschaft sensibler für häusliche Gewalt werden und unsere Hilfestrukturen leichter zugänglich für Betroffene werden.
Teilen mit:
Gefällt mir:
Weiterlesen »