Astrid Rothe-Beinlich fordert gleiche Rechte für alle
“Die Anerkennung von Lebensrealitäten erfordert endlich auch die Öffnung der Ehe für alle, die heiraten wollen“, ist Astrid Rothe-Beinlich, gleichstellungspolitische Sprecherin der grünen Landtagsfraktion in Thüringen überzeugt.
“Maßstab unserer Politik ist der Grundsatz: Gleiche Rechte für alle. Die Entscheidung der Iren macht Mut, dass sich mit Blick auf echte Gleichstellung endlich etwas bewegt. Das reflexhafte Gegenhalten der CDU zeigt eigentlich nur, dass sie unsere vielfältige und mehrheitlich offene und tolerante Gesellschaft schon lange nicht mehr versteht. Die CDU als Bollwerk gegen Gleichstellung wirkt reichlich aus der Zeit gefallen. Von der Thüringer AfD hingegen, die auf eine völkische Familienpolitik setzt, war und ist ja nichts anderes zu erwarten“, so Rothe-Beinlich weiter.
Die konservativen Befindlichkeiten innerhalb der Union gegen die Ehe für alle sind nicht das Maß aller Dinge. Dafür ist sie den Grünen zu wichtig. Unsere Verfassung und unsere Gesellschaft sind offen für die Gleichstellung von gleichgeschlechtlichen Paaren mit der Ehe von Mann und Frau. “Rot-Rot-Grün hat sich schon im Koalitionsvertrag unmissverständlich für umfassende Gleichstellung ausgesprochen“, erinnert Rothe-Beinlich.
Die grüne Fraktion appelliert daher einmal mehr an Bundestag und Bundesregierung, die Ehe für homosexuelle Paare zu öffnen. “Dazu gehört auch das Adoptionsrecht. Alle Menschen, die heute in vielfältigen Familien- und Lebensformen Verantwortung füreinander übernehmen, verdienen gleichermaßen Respekt, Anerkennung und Wertschätzung: Egal ob hetero- oder homosexuelle Paare, die klassische Familie, Alleinerziehende, Patchwork- oder Regenbogenfamilien“, schließt die Grünenpolitikerin.
veröffentlicht am 27.05.2015
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Mehr Förderung und Lernstandserhebungen statt Sitzenbleiben
Für Schülerinnen und Schüler ist diese Pandemie, genauso wie für alle in Schulen Beschäftigten, eine schwere Zeit. Klar ist, dass mindestens zwei Schuljahre durch die Corona-Pandemie und längere Phasen von Schulschließungen geprägt sind. Eine vergleichbare Situation gab es noch nicht. Das häusliche und überwiegend digitalgestützte Lernen verstärkt zudem ohnehin vorhandene Benachteiligungen.
Teilen mit:
Gefällt mir:
Weiterlesen »
Corona – und nun?
“Planbarkeit ist hier für uns das Stichwort – das gilt sowohl für Verschärfungen als auch für Lockerungen. Deswegen plädieren wir für einen, möglichst bundesweit geltenden, Stufenplan, der die Maßnahmen an…
Teilen mit:
Gefällt mir:
Weiterlesen »
(c) Grüne LTF TH
Statement zum Neuwahl-Termin in Thüringen
Gestern trafen sich die Fraktionsvorsitzenden, parlamentarischen Geschäftsführer*innen und Parteivorsitzenden von Rot-Rot-Grün und CDU, um gemeinsam über den Termin zur Neuwahl des Landtags zu diskutieren und eine Lösung zu finden, die…
Teilen mit:
Gefällt mir:
Weiterlesen »