Astrid Rothe-Beinlich beim heutigen Empfang zum Christopher-Street-Day in der Staatskanzlei
Nachdem Landtagspräsident Christian Carius (CDU) seine Unterstützung für das Bündnis des diesjährigen Christopher-Street-Days (CSD) in Erfurt offenkundig verweigerte, findet der ursprünglich im Landtag geplante Empfang heute in der Thüringer Staatskanzlei statt. Astrid Rothe-Beinlich, gleichstellungspolitische Sprecherin der Thüringer Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, die an dem Empfang teilnehmen wird, erklärt dazu:
“Wir sind sehr froh, dass sich die Staatskanzlei im Gegensatz zum Landtag als ein offenes Haus für vielfältige Lebensweisen präsentiert. So wird zugleich deutlich, dass gleichstellungspolitische Fragen und die damit zusammenhängenden Herausforderungen keine zweitrangigen Themen für die rot-rot-grüne Koalition in Thüringen sind. Im Gegenteil: Die Akzeptanz und Gleichstellung aller Lebensweisen sind Aufgaben, denen sich unsere Koalition verpflichtet fühlt. Unser erklärtes Ziel ist es, dass Homo-, Bi- und Transsexuelle, Transgender und interge¬schlechtliche Menschen in Thüringen diskriminierungsfrei und gleichberechtigt leben können und weder im Alltag noch durch Verwaltungshandeln benachteiligt werden. Der heute stattfindende Empfang in der Staatskanzlei ist daher ein richtiges und wichtiges Signal in diese Richtung.“
Die grüne Landtagsabgeordnete weist zudem darauf hin, dass der ursprünglich für diesen Herbst geplante „4. Regenbogenempfang“ der grünen Landtagsfraktion, zu dem alle Interessierten herzlich einladen sind, nunmehr im kommenden Frühjahr stattfinden wird. “Gemeinsam mit Expertinnen, Experten und unseren Gästen werden wir uns Anfang nächsten Jahres einen möglichst umfassenden Überblick über Transsexualität und Transidentität sowie über die Aufklärungsarbeit verschaffen. Uns geht es vor allem darum, mehr Offenheit gegenüber diesen Themen zu erreichen. Insbesondere wollen wir eine Bestandsaufnahme der Antidiskriminierungsarbeit im Freistaat vornehmen und diese wo nötig entsprechend weiterentwickeln“, so Rothe-Beinlich abschließend.
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN unterstützen des Weiteren auch den am Samstag in Erfurt stattfindenden CSD unter dem Motto: „Erfurt treibt`s bunt“.
veröffentlicht am 25.08.2015
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Grüne Stadtfraktion distanziert sich von Bausewein-Vorschlägen
Der Oberbürgermeister spielt mit dem Feuer. Nicht genug, dass er den Stadttrat über diese plötzliche Öffnungsidee wieder einmal nicht informiert oder gar in die Entscheidungsfindung einbezogen hat, er vollzieht damit einmal mehr eine Kehrtwendung im Umgang mit der Coronapandemie.
Teilen mit:
Gefällt mir:
Weiterlesen »
(c) Malte
Bausewein spielt Russisch Roulette mit den Menschen
In Thüringen herrscht angesichts der bundesweit höchsten Infiziertenzahl noch immer eine angespannte Situation. In vielen Kommunen und Landkreisen sollen ab Montag wieder alle Schüler*innen zur Schule gehen dürfen, ohne dass dafür genügend Tests zur Verfügung stehen. Wir Grüne mahnen seit Monaten eine umfassende Teststrategie an, um vorsichtige und vor allem sichere Öffnungen zu ermöglichen.
Teilen mit:
Gefällt mir:
Weiterlesen »
Bündnisgrüne Mahnwache gegen häusliche Gewalt – Istanbul-Konvention umsetzten / Frauenhausfinanzierung sichern
„Fast jeden dritten Tag wird eine Frau von ihrem (Ex)-Partner umgebracht. Im Jahr 2019 gab es 115.000 erfasste Fälle von Gewalt an Frauen durch (Ex)-Partner – statistisch gesehen wird alle 45 min eine Frau Betroffene von häuslicher Gewalt. Diese Tatsachen geben uns zu denken. Jede Tat ist eine zu viel, deshalb müssen wir Frauen besser vor Gewalt schützen. Dazu muss die Gesellschaft sensibler für häusliche Gewalt werden und unsere Hilfestrukturen leichter zugänglich für Betroffene werden.
Teilen mit:
Gefällt mir:
Weiterlesen »