Astrid Rothe-Beinlich: Rassismus niemals mit Meinungsfreiheit verwechseln
Während die großartige Spendenbereitschaft der Thüringer Bürgerinnen und Bürger für Flüchtlinge in Not ununterbrochen anhält, betreiben Thüringer AfD-Fraktion und -Partei in Personalunion Hetze auf dem Rücken der Schwächsten.
“Wer in diesen Tagen unter dem Motto ‚Thüringen und Deutschland dienen – das Asylchaos beenden‘ für kommenden Mittwoch zu einer Demonstration aufruft, hat die Zeichen der Zeit komplett verkannt und zündelt zudem extrem gefährlich am rechten Rand. Erst in der letzten Nacht ist das Haus einer Bürgerin aus Gerstungen in Flammen aufgegangen, welches von dieser öffentlich für Flüchtlinge angeboten wurde. Es muss allen bewusst sein: Aus Brandreden und rechten Parolen werden Brandsätze. Und das ist entsetzlich“, äussert sich Astrid Rothe-Beinlich, flüchtlings- und migrationspolitische Sprecherin der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Thüringer Landtag.
Wir alle stehen derzeit vor immensen Herausforderungen. Wir sehen und hören von unglaublich viel Leid an den europäischen Grenzen. Andererseits erleben wir die bewegende Dankbarkeit beispielsweise der Syrerinnen und Syrer, die sich gestern mit Blumen auf dem Erfurter Anger für die freundliche Aufnahme bedankten.
“Gerade jetzt gilt es, zu handeln und zu helfen. Und da ist jede und jeder gefragt“, so Rothe-Beinlich weiter. “Dass das Haus der Abgeordneten nun minderjährigen Flüchtlingen als Unterkunft dienen wird, ist dazu ein kleiner Beitrag. Aber auch jede Spende, jeder, der Spenden mit sortiert oder dolmetscht, jeder, der sich auch nur freundlich gegenüber den nach teilweise monatelanger Flucht hier Angekommenen verhält, ist derzeit gefragt.“
Die AfD nutzt auf nahezu unerträgliche Weise derzeit jede Gelegenheit, um rassistische Ressentiments zu bedienen und Stimmung gegen Flüchtlinge zu machen. “Rassismus darf man nicht mit Meinungsfreiheit verwechseln. Es liegt an uns allen, keine falsche Toleranz für Intoleranz und Menschenverachtung zu zeigen. Daher setzen wir darauf, dass am Mittwoch in Erfurt ganz viele Menschen Gesicht zeigen gegen die sich einmal mehr entlarvende AfD“, so Rothe-Beinlich abschließend.
veröffentlicht am 11.09.2015
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Grüne Stadtfraktion distanziert sich von Bausewein-Vorschlägen
Der Oberbürgermeister spielt mit dem Feuer. Nicht genug, dass er den Stadttrat über diese plötzliche Öffnungsidee wieder einmal nicht informiert oder gar in die Entscheidungsfindung einbezogen hat, er vollzieht damit einmal mehr eine Kehrtwendung im Umgang mit der Coronapandemie.
Teilen mit:
Gefällt mir:
Weiterlesen »
(c) Malte
Bausewein spielt Russisch Roulette mit den Menschen
In Thüringen herrscht angesichts der bundesweit höchsten Infiziertenzahl noch immer eine angespannte Situation. In vielen Kommunen und Landkreisen sollen ab Montag wieder alle Schüler*innen zur Schule gehen dürfen, ohne dass dafür genügend Tests zur Verfügung stehen. Wir Grüne mahnen seit Monaten eine umfassende Teststrategie an, um vorsichtige und vor allem sichere Öffnungen zu ermöglichen.
Teilen mit:
Gefällt mir:
Weiterlesen »
Bündnisgrüne Mahnwache gegen häusliche Gewalt – Istanbul-Konvention umsetzten / Frauenhausfinanzierung sichern
„Fast jeden dritten Tag wird eine Frau von ihrem (Ex)-Partner umgebracht. Im Jahr 2019 gab es 115.000 erfasste Fälle von Gewalt an Frauen durch (Ex)-Partner – statistisch gesehen wird alle 45 min eine Frau Betroffene von häuslicher Gewalt. Diese Tatsachen geben uns zu denken. Jede Tat ist eine zu viel, deshalb müssen wir Frauen besser vor Gewalt schützen. Dazu muss die Gesellschaft sensibler für häusliche Gewalt werden und unsere Hilfestrukturen leichter zugänglich für Betroffene werden.
Teilen mit:
Gefällt mir:
Weiterlesen »