Mündliche Anfrage mit Antwort der Landesregierung
Immer wieder werden Übergriffe und Gewalttaten gegen Flüchtlingsunterkünfte und Asylsuchende verübt. So wurde beispielsweise am 02. September 2015 in Nordhausen eine Notunterkunft für Asylsuchende mit Steinen beworfen. Örtliche Polizeikräfte nahmen nach Medienberichten noch am selben Abend zwei Männer vorläufig fest. Im Juni 2015 wurden drei indische Studierende in Jena bei einem Überfall teils schwer verletzt, am 1.September wurde Medienberichten zufolge erneut in Jena ein Inder auf offener Straße angegriffen und der Turban vom Kopf gestoßen. Die Mobile Beratung für Opfer rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt in Thüringen (ezra) verzeichnet für das erste Halbjahr 2015 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum einen Anstieg rassistischer Übergriffe und Gewalttaten von 15 Prozent. Insgesamt wurden von ezra im 1. Halbjahr 2015 39 Fälle von rechter Gewalt gezählt. Besonders auffällig und besorgniserregend sei ezra zufolge der Anstieg der Körperverletzungsdelikte um 60 Prozent gegenüber dem Vorjahr.
veröffentlicht am 15.09.2015
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Grüne Landtagsfraktion fordert umfassende Aufklärung und die Sicherung der noch vorhandenen Akten zur Operation FIDO
Zuallererst muss nun gewährleistet werden, dass alle noch vorhandenen Akten gesichert werden“, ergänzt Astrid Rothe-Beinlich, justizpolitische Sprecherin der Fraktion. „Wir werden uns für eine umfassende Aufklärung der Operation FIDO und die Hintergründe ihrer Einstellung, vorerst in den zuständigen Ausschüssen, einsetzen. Über weitere Schritte wird danach zu entscheiden sein.
Teilen mit:
Gefällt mir:
Weiterlesen »
Update: Grüne Landtagsfraktion beschließt Stufenplan: Perspektiven nach dem Lockdown
Wir arbeiten in unserem 4-Stufenplan ausdrücklich nicht mit starren Inzidenzwerten. Vielmehr wollen wir zu einem umfassenderen Berechnungsfaktor kommen, der Werte wie Hospitalisierungsgrad, Mortalitätsrate, Auslastung der IST-Betten oder die Dynamik des Infektionsgeschehens mit aufgreift. Da es einen solchen Faktor bisher noch nicht gibt, haben wir als Fraktion eine wissenschaftliche Erarbeitung in Auftrag gegeben“, so die Grünenpolitikerin weiter
Teilen mit:
Gefällt mir:
Weiterlesen »
(c),2021,ARB
Aschermittwochsrede Astrid Rothe-Beinlich
Nun ist Wolfgang Tiefensee ja Glatzenträger und ich habe ganz bestimmt nichts gegen Menschen mit Glatze, mein Mann hat ja auch eine, aber wir waren ja gerade beim Thema Abgrenzung.
Teilen mit:
Gefällt mir:
Weiterlesen »