Madeleine Henfling und Astrid Rothe-Beinlich: Rassismus darf man nicht die Straße überlassen
“Flüchtlinge müssen vor dem rechten Mob geschützt werden, das ist Gebot der Menschenwürde und zugleich unglaublich traurig“, so Astrid Rothe-Beinlich, flüchtlings- und migrationspolitische Sprecherin der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Thüringer Landtag angesichts der erschreckend gestiegenen Zahlen bei Übergriffen auf Flüchtlinge und ihre Unterkünfte. Gemeinsam mit Madeleine Henfling, stellvertretende parlamentarische Geschäftsführerin der bündnisgrünen Fraktion, ruft sie zur Teilnahme an den Veranstaltungen des Bündnisses „Zivilcourage und Menschenrechte“ am Sonntag, dem 1. November, in Rudolstadt auf. An diesem Tag haben sich auch Gruppen aus dem extremen rechten Lager angemeldet. Unter der euphemistischen Überschrift „Wir lieben Ostthüringen“ planen diese neben einer Kundgebung zudem mit einem Fackelmarsch vor die Gemeinschaftsunterkunft von Flüchtlingen zu ziehen.
“Dass mit Fackeln zu den Unterkünften marschiert werden soll, in denen traumatisierte Asylsuchende untergebracht sind, die vor Krieg und Terror geflohen sind, ist unerträglich. Wir unterstützen und begrüßen die angemeldeten Veranstaltungen der demokratischen Gruppen in Rudolstadt. Das ist ein wichtiges Zeichen, um dem braunen Mob entgegenzutreten und sich mit den Geflüchteten zu solidarisieren“, sagt Madeleine Henfling.
“Wie Asylsuchende durch den rechten Zusammenschluss instrumentalisiert und mit psychischer und physischer Gewalt überzogen werden, ist verabscheuungswürdig. Die hassgeladene Stimmung, die der rechte Rand erzeugt, ist in keiner Weise tragbar. Hier muss sich klar gegen diskriminierendes Gedankengut abgegrenzt werden, ansonsten werden Brandreden schnell zu Brandsätzen. Und wer hier mitläuft, macht sich mitverantwortlich“, ergänzt Astrid Rothe-Beinlich.
Die erste Veranstaltung des demokratischen Bündnisses findet auf dem Marktplatz statt und beginnt 16:00 Uhr. Die zweite Kundgebung wird in der Nähe der Flüchtlingsunterkunft abgehalten und beginnt 17:00 Uhr.
Weitere Informationen zu den Veranstaltungen des Bündnisses „Zivilcourage und Menschenrechte“ unter: facebook.com/zumsaru.
_________
Quelle der Grafik: zumsaru.de. Vielen Dank.
veröffentlicht am 30.10.2015
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Grüne Stadtfraktion distanziert sich von Bausewein-Vorschlägen
Der Oberbürgermeister spielt mit dem Feuer. Nicht genug, dass er den Stadttrat über diese plötzliche Öffnungsidee wieder einmal nicht informiert oder gar in die Entscheidungsfindung einbezogen hat, er vollzieht damit einmal mehr eine Kehrtwendung im Umgang mit der Coronapandemie.
Teilen mit:
Gefällt mir:
Weiterlesen »
(c) Malte
Bausewein spielt Russisch Roulette mit den Menschen
In Thüringen herrscht angesichts der bundesweit höchsten Infiziertenzahl noch immer eine angespannte Situation. In vielen Kommunen und Landkreisen sollen ab Montag wieder alle Schüler*innen zur Schule gehen dürfen, ohne dass dafür genügend Tests zur Verfügung stehen. Wir Grüne mahnen seit Monaten eine umfassende Teststrategie an, um vorsichtige und vor allem sichere Öffnungen zu ermöglichen.
Teilen mit:
Gefällt mir:
Weiterlesen »
Bündnisgrüne Mahnwache gegen häusliche Gewalt – Istanbul-Konvention umsetzten / Frauenhausfinanzierung sichern
„Fast jeden dritten Tag wird eine Frau von ihrem (Ex)-Partner umgebracht. Im Jahr 2019 gab es 115.000 erfasste Fälle von Gewalt an Frauen durch (Ex)-Partner – statistisch gesehen wird alle 45 min eine Frau Betroffene von häuslicher Gewalt. Diese Tatsachen geben uns zu denken. Jede Tat ist eine zu viel, deshalb müssen wir Frauen besser vor Gewalt schützen. Dazu muss die Gesellschaft sensibler für häusliche Gewalt werden und unsere Hilfestrukturen leichter zugänglich für Betroffene werden.
Teilen mit:
Gefällt mir:
Weiterlesen »