Astrid Rothe-Beinlich: Grundsteinlegung mit Respekt begegnen
Für den morgigen Dienstag hat die Ahmaddyya-Gemeinde zur Grundsteinlegung für ihren in Erfurt-Marbach geplanten Moscheebau eingeladen. Neben dem Ministerpräsidenten Bodo Ramelow und dem Erfurt Oberbürgermeister wird auch die bündnisgrüne Abgeordnete und Stadträtin, Astrid Rothe-Beinlich, ein Grußwort halten.
“Morgen ist es so weit. Der Grundstein für die Moschee der Ahhmaddya-Gemeinde wird gelegt. Und leider gilt es, auch an diesem Tag etwas scheinbar selbstverständliches tun zu müssen, nämlich das Grundgesetz zu verteidigen. Es gehört zu den Grundfesten unseres Rechtsstaat, die Religionsfreiheit zu achten und einander mit Respekt zu begegnen. Wir hoffen und setzen alles darauf, dass dies auch morgen gelingt. Ein großer Dank gilt schon jetzt den Vertreterinnen und Vertretern aus Erfurter Kirchgemeinden, die zu einer Menschenkette rund um das Baugrundstück aufgerufen haben“, sagt Astrid Rothe-Beinlich, die selbst auch in Marbach lebt.
Es muss zu denken geben, dass mehrere rechte Gruppierungen zu Gegenprotesten und einer Kundgebung aufgerufen haben, die 12 Uhr beginnen soll. Als Hauptredner angekündigt ist dafür Michael Stürzenbecher, der u.a. für Politically Incorrect schreibt und in der Partei “Freiheit” aktiv war. Er forderte u.a., dass Muslime, die ihrem Glauben nicht abschwörten, zur Ausreise gezwungen werden müssten.
Außerdem mobilisieren die Initiative “Erfurt zeigt Gesicht”, die am 2.September dieses Jahres maskiert durch Marbach zog, und die sogenannte `Patriotic Opposition Europe´ sowie diverse Anhänger der AfD.
“Es liegt nun an uns, dagegen Gesicht zu zeigen und der Ahmaddyya-Gemeinde solidarisch zur Seite zu stehen. Es geht um Grund- und Freiheitsrechte, die es bei allen unterschiedlichen Auffassungen auch im beschaulichen Erfurt-Marbach zu verteidigen gilt“, schließt die Grünenpolitikerin.
veröffentlicht am 12.11.2018
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
(c) Grüne LTF TH
Statement zum Neuwahl-Termin in Thüringen
Gestern trafen sich die Fraktionsvorsitzenden, parlamentarischen Geschäftsführer*innen und Parteivorsitzenden von Rot-Rot-Grün und CDU, um gemeinsam über den Termin zur Neuwahl des Landtags zu diskutieren und eine Lösung zu finden, die…
Teilen mit:
Gefällt mir:
Weiterlesen »
Qualität und Qualitätsentwicklung von Kindertageseinrichtungen in Thüringen
Gute Bildung für Alle von Anfang an. Das ist unser Anspruch, für den wir als grüne Landtagsfraktion in Thüringen, immerhin der Wiege des Kindergartens, seit dem Wiedereinzug in den Landtag
im Jahr 2009 arbeiten. Unser Ziel war und ist es, die Qualität der frühkindlichen Bildung, Erziehung und Betreuung kontinuierlich zu verbessern, denn gute Bildung in der frühen Kindheit ist nun einmal
grundlegend für den weiteren Bildungserfolg und entscheidet maßgeblich über Entwicklungs-, Teilhabe- und Aufstiegschancen
Teilen mit:
Gefällt mir:
Weiterlesen »
(c) Pexels
Doppelausschuss ohne Beratung aufgrund nicht getesteter AfD-Abgeordneter
Zur Absage der gemeinsamen Sitzung des Ausschusses für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung sowie des Ausschusses für Bildung, Jugend und Sport erklären die Abgeordneten von Rot-Rot-Grün, Torsten Wolf, Dorothea Marx…
Teilen mit:
Gefällt mir:
Weiterlesen »