Grüne Fraktion unterstützt die Protestaktionen „Wir für Mattstedt“
Am kommenden Samstag, den 25. August, findet erneut ein großes Rechtsrock-Festival in Thüringen statt. Unter dem Motto „Rock gegen Überfremdung“ kamen im vergangenen Jahr 6.000 Neonazis nach Themar. Zum Konzert mit dem gleichen Titel in Mattstedt bei Apolda werden wiederum tausende Neonazis erwartet. Die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Thüringer Landtag erklärt dazu:
“Thüringen musste auch in diesem Jahr bereits wieder zahlreiche Rechtsrock-Veranstaltung unter dem Deckmantel des Versammlungsrechts hinnehmen. Diese Events dienen der Szene zur europaweiten Vernetzung neonazistischer, völkischer, rassistischer und extrem rechter Gruppierungen. Auch werden durch Ticket- und Merchandise-Verkäufe erhebliche Einnahmen für die Szene generiert. Es stellt sich also weiterhin die Frage, warum derartige kommerzielle Veranstaltung das Versammlungsrecht für sich in Anspruch nehmen können.
Wir als bündnisgrüne Fraktion machen mit unseren Protesten vor Ort einmal mehr deutlich, dass wir Thüringen nicht zu einem Land des Rechtsrock-Tourismus werden lassen. Wir sind am kommenden Samstag mit unseren Abgeordneten in Mattstedt vor Ort, um die Mattstedterinnen und Mattstedter, das zivilgesellschaftliche Bündnis und die vielen Engagierten, die sich gegen Rechtsextremismus und Rassismus einsetzen, aktiv zu unterstützen.
Wir setzen ein Zeichen für Menschlichkeit, Offenheit und Demokratie und zeigen klare Kante gegen Rassismus, Rechtsextremismus und Menschenverachtung und damit gegen Nazis und deren Ideologie in jedweder Form.“
Für die Fraktion werden u.a. Dirk Adams und Astrid Rothe-Beinlich vor Ort sein.
veröffentlicht am 23.08.2018
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Grüne Landtagsfraktion fordert umfassende Aufklärung und die Sicherung der noch vorhandenen Akten zur Operation FIDO
Zuallererst muss nun gewährleistet werden, dass alle noch vorhandenen Akten gesichert werden“, ergänzt Astrid Rothe-Beinlich, justizpolitische Sprecherin der Fraktion. „Wir werden uns für eine umfassende Aufklärung der Operation FIDO und die Hintergründe ihrer Einstellung, vorerst in den zuständigen Ausschüssen, einsetzen. Über weitere Schritte wird danach zu entscheiden sein.
Teilen mit:
Gefällt mir:
Weiterlesen »
Update: Grüne Landtagsfraktion beschließt Stufenplan: Perspektiven nach dem Lockdown
Wir arbeiten in unserem 4-Stufenplan ausdrücklich nicht mit starren Inzidenzwerten. Vielmehr wollen wir zu einem umfassenderen Berechnungsfaktor kommen, der Werte wie Hospitalisierungsgrad, Mortalitätsrate, Auslastung der IST-Betten oder die Dynamik des Infektionsgeschehens mit aufgreift. Da es einen solchen Faktor bisher noch nicht gibt, haben wir als Fraktion eine wissenschaftliche Erarbeitung in Auftrag gegeben“, so die Grünenpolitikerin weiter
Teilen mit:
Gefällt mir:
Weiterlesen »
(c),2021,ARB
Aschermittwochsrede Astrid Rothe-Beinlich
Nun ist Wolfgang Tiefensee ja Glatzenträger und ich habe ganz bestimmt nichts gegen Menschen mit Glatze, mein Mann hat ja auch eine, aber wir waren ja gerade beim Thema Abgrenzung.
Teilen mit:
Gefällt mir:
Weiterlesen »