Astrid Rothe-Beinlich entgegnet den Brandreden der AfD
Nachdem der AfD-Fraktionsvorsitzende Höcke davon sprach, er hätte einen Ofen zuhause, damit eine Verbrennung der Studie andeutete und seinem Fraktionskollegen Brandner nur einfiel, das völlig normal zu finden, hielt es mich nicht mehr auf dem Stuhl.
veröffentlicht am 26.11.2015
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
(c) Grüne LTF TH
Der Dammbruch hat die gesamte Republik erschüttert!
„Die Gefahr einer Kooperation zwischen CDU und AfD ist seither nicht geringer geworden. Aus vielen Kommunalparlamenten sind Fälle von gemeinsamen Anträgen bekannt. Und erst gestern hat der AfD-Fraktionsvorsitzende Björn Höcke der CDU hier im Parlament eine erneute Zusammenarbeit angeboten. Für alle demokratischen Parteien und natürlich auch für die Gesellschaft als Ganzes gilt es, wachsam zu bleiben und sich allen Verbrüderungstendenzen zwischen Konservativen und Rechtsextremen in aller Deutlichkeit entgegen zu stellen. Für uns gilt damals wie heute: Nie wieder“, so die Grünenpolitikerin weiter.
Teilen mit:
Gefällt mir:
Weiterlesen »
Grüne gedenken der Opfer des Nationalsozialismus – Nie wieder!
An diesem Tag gedenken wir auch in diesem Jahr der Millionen Opfer des nationalsozialistischen Regimes. Unsere Gedanken sind bei ihnen und den Hinterbliebenen. Die Erinnerung an die vielen Opfer dieser menschenverachtenden Vernichtungsideologie sollte uns stets eine Mahnung sein, nie wieder solches Leid zuzulassen.
Teilen mit:
Gefällt mir:
Weiterlesen »
(c) Pexels
Grüne Fraktion mahnt zu gegenseitiger Rücksicht und wirbt für Abstand
Es gilt, den Ernst der Lage vollumfänglich zu erfassen und dem Abstandsgebot umfassend Rechnung zu tragen. Dies kann aber nicht nur für den privaten Bereich gelten, sondern muss verbindlich auch in der Wirtschaft zur Maxime werden. Das heißt beispielsweise: Büros schließen und grundsätzliche auf Homeoffice setzen
Teilen mit:
Gefällt mir:
Weiterlesen »