Unabhängigkeit des Datenschutzbeauftragten nicht beschädigen
Gemeinsame Presseerklärung der Fraktionen DIE LINKE, SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Im Nachgang der heutigen Anhörung im Justizausschuss des Thüringer Landtages, in der es um die Zulässigkeit des Antrages auf Einsetzung eines Untersuchungsausschusses zu der Räumung des Aktenlagers in Immelborn ging, erklären die justizpolitischen Sprecherinnen der Koalitionsfraktionen Sabine Berninger (DIE LINKE), Dorothea Marx (SPD) und Astrid Rothe-Beinlich (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) :
1. Die heutige Anhörung zeigte die hohe Brisanz der Frage nach den Folgen für die Unabhängigkeit des Datenschutzbeauftragten im Zusammenhang mit dem grundsätzlich nicht ausgeschlossenen Recht auf Untersuchung seiner Tätigkeit in parlamentarischen Untersuchungsausschüssen auf.
2. Die Koalitionsfraktionen sehen ihre begründeten Zweifel an der Zulässigkeit der beantragten Untersuchung zum Komplex Immelborn, insbesondere im Hinblick auf europarechtliche Vorgaben, bestätigt.
3. Selbstverständlich achten die Regierungsfraktionen das Minderheitenrecht der Antragsteller auf Einsetzung des beantragten Untersuchungsausschusses. Sie erwarten aber von den Antragstellern einen verantwortungsvollen Umgang mit diesem Institut.
4. Sofern der Ausschuss eingesetzt wird, werden die Mitglieder der Koalitionsfraktionen darauf achten, dass die Beweiserhebung ohne unzulässige Beeinträchtigung der unabhängigen Rechtsstellung des Datenschutzbeauftragten erfolgen wird.
veröffentlicht am 20.03.2015
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
(c) Grüne LTF TH
Statement zum Neuwahl-Termin in Thüringen
Gestern trafen sich die Fraktionsvorsitzenden, parlamentarischen Geschäftsführer*innen und Parteivorsitzenden von Rot-Rot-Grün und CDU, um gemeinsam über den Termin zur Neuwahl des Landtags zu diskutieren und eine Lösung zu finden, die…
Teilen mit:
Gefällt mir:
Weiterlesen »
Qualität und Qualitätsentwicklung von Kindertageseinrichtungen in Thüringen
Gute Bildung für Alle von Anfang an. Das ist unser Anspruch, für den wir als grüne Landtagsfraktion in Thüringen, immerhin der Wiege des Kindergartens, seit dem Wiedereinzug in den Landtag
im Jahr 2009 arbeiten. Unser Ziel war und ist es, die Qualität der frühkindlichen Bildung, Erziehung und Betreuung kontinuierlich zu verbessern, denn gute Bildung in der frühen Kindheit ist nun einmal
grundlegend für den weiteren Bildungserfolg und entscheidet maßgeblich über Entwicklungs-, Teilhabe- und Aufstiegschancen
Teilen mit:
Gefällt mir:
Weiterlesen »
(c) Pexels
Doppelausschuss ohne Beratung aufgrund nicht getesteter AfD-Abgeordneter
Zur Absage der gemeinsamen Sitzung des Ausschusses für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung sowie des Ausschusses für Bildung, Jugend und Sport erklären die Abgeordneten von Rot-Rot-Grün, Torsten Wolf, Dorothea Marx…
Teilen mit:
Gefällt mir:
Weiterlesen »