Die religionspolitische Sprecherin der grünen Landtagsfraktion, Astrid Rothe-Beinlich, skizziert Geschichte und aktuelle Situation des Religionsverfassungsrecht und die Notwendigkeit der Kirchenfinanzierung. Denn auch die Kirchen sind “unverzichtbarer Bestandteil der Zivilgesellschaft” – im Thüringer Landtag am 28.03.2019
veröffentlicht am 28.03.2019
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Die Opfer mahnen uns, niemals zu vergessen
Astrid Rothe-Beinlich: Entschieden gegen Rechtsextremismus, Rassismus und gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit Am 27. Januar 1945 befreite die Rote Armee die Überlebenden des Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau.Dazu erklärt Astrid Rothe-Beinlich, Vizepräsidentin im Thüringer Landtag und…
Teilen mit:
Gefällt mir:
Weiterlesen »
In Erinnerung an Wolfgang Nossen
den langjährigen Vorsitzender der jüdischen Landesgemeinde Thüringen Die Nachricht vom Tode von Wolfgang Nossen hinterlässt bei Dirk Adams, Fraktionsvorsitzender von BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN im Thüringer Landtag, und Astrid Rothe-Beinlich,…
Teilen mit:
Gefällt mir:
Weiterlesen »
Unsere Leitkultur ist das Grundgesetz: Religionsfreiheit verteidigen
Astrid Rothe-Beinlich: Grundsteinlegung mit Respekt begegnen Für den morgigen Dienstag hat die Ahmaddyya-Gemeinde zur Grundsteinlegung für ihren in Erfurt-Marbach geplanten Moscheebau eingeladen. Neben dem Ministerpräsidenten Bodo Ramelow und dem Erfurt…
Teilen mit:
Gefällt mir:
Weiterlesen »