Astrid Rothe-Beinlich: Seenotrettung rettet Leben
Heute erhält der Kapitän des zivilen Seenotrettungsschiffs “Lifeline” Claus-Peter Reisch in Weimar den “Löwenherz”-Ehrenpreis der Hilfsorganisation Human Projects. Dazu gratuliert die flüchtlingspolitische Sprecherin der Thüringer Landtagsfraktion, Astrid Rothe-Beinlich:
“Mein Glückwunsch geht an Claus-Peter Reisch zum Löwenherz-Preis im Jahr 2019. Ihm gelten unsere Anerkennung und unser Respekt. Als Kapitän der “Lifeline” steht er wie kein anderer für die so überlebensnotwendige Seenotrettung Hunderter Geflüchteter im Mittelmeer. Wir hoffen zudem, dass sein Prozess in Malta ein schnelles Ende findet und er freigesprochen wird.“
Die grüne Flüchtlingspolitikerin weist darauf hin, dass die Abschottung Europas tagtäglich tödliche Folgen hat. Hinzu kommen die furchtbaren Berichte über Folterungen und Vergewaltigungen der Geflüchteten in Lybien, die dort alles andere als sicher sind.
“Tausende Geflüchtete ertrinken Jahr für Jahr im Mittelmeer, nur weil der Europäischen Union der Wille fehlt, endlich sichere und legale Fluchtwege zu schaffen. Für uns in Thüringen ist klar, dass Seenotrettung kein Verbrechen sondern überlebensnotwendig ist.
Gäbe es dieses zivilgesellschaftliche Engagement nicht, würden noch mehr Menschen ertrinken. Wir können davor nicht die Augen verschließen“, so Astrid Rothe-Beinlich abschließend.
veröffentlicht am 26.03.2019
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Mehr Förderung und Lernstandserhebungen statt Sitzenbleiben
Für Schülerinnen und Schüler ist diese Pandemie, genauso wie für alle in Schulen Beschäftigten, eine schwere Zeit. Klar ist, dass mindestens zwei Schuljahre durch die Corona-Pandemie und längere Phasen von Schulschließungen geprägt sind. Eine vergleichbare Situation gab es noch nicht. Das häusliche und überwiegend digitalgestützte Lernen verstärkt zudem ohnehin vorhandene Benachteiligungen.
Teilen mit:
Gefällt mir:
Weiterlesen »
Corona – und nun?
“Planbarkeit ist hier für uns das Stichwort – das gilt sowohl für Verschärfungen als auch für Lockerungen. Deswegen plädieren wir für einen, möglichst bundesweit geltenden, Stufenplan, der die Maßnahmen an…
Teilen mit:
Gefällt mir:
Weiterlesen »
(c) Grüne LTF TH
Statement zum Neuwahl-Termin in Thüringen
Gestern trafen sich die Fraktionsvorsitzenden, parlamentarischen Geschäftsführer*innen und Parteivorsitzenden von Rot-Rot-Grün und CDU, um gemeinsam über den Termin zur Neuwahl des Landtags zu diskutieren und eine Lösung zu finden, die…
Teilen mit:
Gefällt mir:
Weiterlesen »