https://www.facebook.com/events/1826202314128787/
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beteiligen sich am Protest gegen den Besuch des österreichischen Bundeskanzlers Sebastian Kurz, der als Hauptredner beim CDU-Empfang eingeladen ist und in Österreich mit der rechtspopulistischen FPÖ regiert.
Stephanie Erben und Denis Peisker, Landessprecher*innen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen:
„Mit der Einladung des österreichischen Kanzlers Sebastian Kurz, der zusammen mit der rechtspopulistischen FPÖ, der AfD Österreichs, regiert, zeigt die CDU unter Mike Mohring, dass eine Zusammenarbeit mit Rechtspopulist*innen für sie nicht ausgeschlossen ist.“
Dirk Adams, MdL, Fraktionsvorsitzender von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Thüringer Landtag:
„Ich gehe davon aus, dass nicht nur wir, sondern auch die anständigen Konservativen in Thüringen, über die Einladung von Sebastian Kurz durch die CDU-Fraktion entrüstet sind. Mike Mohring setzt damit ein deutliches Zeichen für ein Bündnis mit den Rechtspopulist*innen auch in Thüringen.“
Astrid Rothe-Beinlich, MdL, flüchtlingspolitische Sprecherin und parlamentarische Geschäftsführerin der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN:
„Rot-Rot-Grün steht für das Überwinden von Grenzen und für ein offenes und solidarisches Europa. Asyl ist ein Menschenrecht! Die tödliche Logik der Ausgrenzung und Abschreckung mittels ANKERzentren von Mike Mohring und Sebastian Kurz lehnen wir ab und stellen uns aktiv auf die Seite der Protestierenden.“
veröffentlicht am 22.08.2018
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Grüne Landtagsfraktion fordert umfassende Aufklärung und die Sicherung der noch vorhandenen Akten zur Operation FIDO
Zuallererst muss nun gewährleistet werden, dass alle noch vorhandenen Akten gesichert werden“, ergänzt Astrid Rothe-Beinlich, justizpolitische Sprecherin der Fraktion. „Wir werden uns für eine umfassende Aufklärung der Operation FIDO und die Hintergründe ihrer Einstellung, vorerst in den zuständigen Ausschüssen, einsetzen. Über weitere Schritte wird danach zu entscheiden sein.
Teilen mit:
Gefällt mir:
Weiterlesen »
Update: Grüne Landtagsfraktion beschließt Stufenplan: Perspektiven nach dem Lockdown
Wir arbeiten in unserem 4-Stufenplan ausdrücklich nicht mit starren Inzidenzwerten. Vielmehr wollen wir zu einem umfassenderen Berechnungsfaktor kommen, der Werte wie Hospitalisierungsgrad, Mortalitätsrate, Auslastung der IST-Betten oder die Dynamik des Infektionsgeschehens mit aufgreift. Da es einen solchen Faktor bisher noch nicht gibt, haben wir als Fraktion eine wissenschaftliche Erarbeitung in Auftrag gegeben“, so die Grünenpolitikerin weiter
Teilen mit:
Gefällt mir:
Weiterlesen »
(c),2021,ARB
Aschermittwochsrede Astrid Rothe-Beinlich
Nun ist Wolfgang Tiefensee ja Glatzenträger und ich habe ganz bestimmt nichts gegen Menschen mit Glatze, mein Mann hat ja auch eine, aber wir waren ja gerade beim Thema Abgrenzung.
Teilen mit:
Gefällt mir:
Weiterlesen »