Astrid Rothe-Beinlich: Jetzt den Weg für mehr Personal an Thüringer Gerichten ebnen
Die grüne Fraktion im Thüringer Landtag drängt darauf, den „Pakt für den Rechtsstaat“ in Thüringen wie verabredet umzusetzen.
Die justizpolitische Sprecherin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Astrid Rothe-Beinlich, betont, dass eine entsprechende Mittelbereitstellung im Haushalt 2020 zu einer deutlichen Entlastung der Thüringer Justiz führen würde.
“Thüringen käme damit seiner auf Bundesebene übernommenen Verpflichtung zur Schaffung von insgesamt 53 neuen Richterstellen im Zeitraum von 2017 bis 2021 nach und würde mit dem Haushalt 2020 die Voraussetzungen für die hierfür notwendigen weiteren 21 Stellen schaffen.
Darüber hinaus würde auch der gehobene und mittlere Justizdienst dadurch gestärkt, dass 38 Stellen für das notwendige Folgepersonal an Rechtspfleger*innen, Büro- und Kanzleikräften sowie Justizwachtmeister*innen neu geschaffen würden“, so die grüne Justizpolitikerin.
!Wir sehen dies als einen ersten Schritt in die richtige Richtung und ein deutliches Signal zur Stärkung des Rechtsstaats in Thüringen, damit dieser auch weiterhin seiner herausragenden Bedeutung für den gesellschaftlichen Zusammenhalt und die innere Sicherheit gerecht werden kann. Damit dies gelingt, setzen wir auf die Unterstützung aller weiteren demokratischen Fraktionen im Thüringer Landtag“, schließt Astrid Rothe-Beinlich.
veröffentlicht am 26.02.2019
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
(c) Grüne LTF TH
Statement zum Neuwahl-Termin in Thüringen
Gestern trafen sich die Fraktionsvorsitzenden, parlamentarischen Geschäftsführer*innen und Parteivorsitzenden von Rot-Rot-Grün und CDU, um gemeinsam über den Termin zur Neuwahl des Landtags zu diskutieren und eine Lösung zu finden, die…
Teilen mit:
Gefällt mir:
Weiterlesen »
Qualität und Qualitätsentwicklung von Kindertageseinrichtungen in Thüringen
Gute Bildung für Alle von Anfang an. Das ist unser Anspruch, für den wir als grüne Landtagsfraktion in Thüringen, immerhin der Wiege des Kindergartens, seit dem Wiedereinzug in den Landtag
im Jahr 2009 arbeiten. Unser Ziel war und ist es, die Qualität der frühkindlichen Bildung, Erziehung und Betreuung kontinuierlich zu verbessern, denn gute Bildung in der frühen Kindheit ist nun einmal
grundlegend für den weiteren Bildungserfolg und entscheidet maßgeblich über Entwicklungs-, Teilhabe- und Aufstiegschancen
Teilen mit:
Gefällt mir:
Weiterlesen »
(c) Pexels
Doppelausschuss ohne Beratung aufgrund nicht getesteter AfD-Abgeordneter
Zur Absage der gemeinsamen Sitzung des Ausschusses für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung sowie des Ausschusses für Bildung, Jugend und Sport erklären die Abgeordneten von Rot-Rot-Grün, Torsten Wolf, Dorothea Marx…
Teilen mit:
Gefällt mir:
Weiterlesen »