Mit Annalena Baerbock und Astrid Rothe-Beinlich
Auch für BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Erfurt hat der Endspurt zur Kommunal- und Europawahl begonnen.
“Für eine bessere Radverkehrspolitik haben wir heute in der Erfurter Bahnhofsstraße für Radfahrende symbolisch einen roten Teppich in Form eines 25 m langen Radweges ausgerollt, um auf unseren Einsatz für bessere und sichere Radwege in Erfurt zu verweisen und dazu einzuladen, sich hier im nächsten Stadtrat noch stärker zu engagieren“, so Astrid Rothe-Beinlich, Spitzenkandidatin der Erfurter Bündnisgrünen zur Kommunalwahl. Sie und viele andere Grüne werden sich morgen auch am Start des dreiwöchigen Stadtradelns beteiligen, dessen Auftakt eine 20km Radtour, organisiert vom ADFC, bildet, die 17 Uhr am Erfurter Willy Brand Platz startet.
Die letzten Tage bis zur Kommunal- und Europawahl nutzt der grüne Kreisverband außerdem intensiv, um am Stand oder an der Haustür mit den Erfurterinnen und Erfurtern ins Gespräch zu kommen und um Stimmen für starke Grüne zu werben.
“Besonders freuen wir uns über die Unterstützung unserer Bundesvorsitzenden Annalena Baerbock, die am Samstag ab 10.30 Uhr auf dem Erfurter Domplatz zum Gespräch über Grüne vor Ort und in Europa einlädt“, so Astrid Rothe-Beinlich. “Mit unseren Botschaften, wie: Klimaschutz kennt keine Grenzen treffen wir offenbar einen Nerv. Viele Menschen wollen genau darüber ins Gespräch kommen, was sie ganz konkret tun können, um beispielsweise die Artenvielfalt und die Insekten auch in der Stadt zu erhalten und einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.
Themen im Gespräch sind aber auch immer wieder die Kindergartenplätze, die Situation in unseren Schulen aber auch die Sorge vor immer weiter steigenden Mieten. Auch der drohende Rechtsruck auf europäischer Ebene treibt viele Menschen um“, gibt die grüne Spitzenkandidatin zu bedenken.
Am Samstag Abend laden die Erfurter Grünen noch einmal zum Straßenwahlkampf in der Michaelisstraße ein. Mit Musik und Information gibt es hier die Möglichkeit, sich über grüne Anliegen zu informieren und mit den Kandidierenden ins Gespräch zu kommen.
Die grüne Wahlparty zur Europawahl findet am Sonntag ab 17.30 Uhr im grünen Büro in der Michaelisstraße statt. Da die Kommunalwahl erst am Montag ausgezählt wird, steigt die Wahlparty dazu erst am Montag Abend ab 18 Uhr im Speicher in der Waagegasse. Ab 11 Uhr sind aber David Maicher und Astrid Rothe-Beinlich am Montag auch im Erfurter Rathaus vor Ort, um die ersten Ergebnisse der Kommunalwahl zu kommentieren.
veröffentlicht am 23.05.2019
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Grüne Stadtfraktion distanziert sich von Bausewein-Vorschlägen
Der Oberbürgermeister spielt mit dem Feuer. Nicht genug, dass er den Stadttrat über diese plötzliche Öffnungsidee wieder einmal nicht informiert oder gar in die Entscheidungsfindung einbezogen hat, er vollzieht damit einmal mehr eine Kehrtwendung im Umgang mit der Coronapandemie.
Teilen mit:
Gefällt mir:
Weiterlesen »
(c) Malte
Bausewein spielt Russisch Roulette mit den Menschen
In Thüringen herrscht angesichts der bundesweit höchsten Infiziertenzahl noch immer eine angespannte Situation. In vielen Kommunen und Landkreisen sollen ab Montag wieder alle Schüler*innen zur Schule gehen dürfen, ohne dass dafür genügend Tests zur Verfügung stehen. Wir Grüne mahnen seit Monaten eine umfassende Teststrategie an, um vorsichtige und vor allem sichere Öffnungen zu ermöglichen.
Teilen mit:
Gefällt mir:
Weiterlesen »
Bündnisgrüne Mahnwache gegen häusliche Gewalt – Istanbul-Konvention umsetzten / Frauenhausfinanzierung sichern
„Fast jeden dritten Tag wird eine Frau von ihrem (Ex)-Partner umgebracht. Im Jahr 2019 gab es 115.000 erfasste Fälle von Gewalt an Frauen durch (Ex)-Partner – statistisch gesehen wird alle 45 min eine Frau Betroffene von häuslicher Gewalt. Diese Tatsachen geben uns zu denken. Jede Tat ist eine zu viel, deshalb müssen wir Frauen besser vor Gewalt schützen. Dazu muss die Gesellschaft sensibler für häusliche Gewalt werden und unsere Hilfestrukturen leichter zugänglich für Betroffene werden.
Teilen mit:
Gefällt mir:
Weiterlesen »