BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Landtagsfraktion Thüringen
Erfurt, 16. März 2020
Zum Equal Pay Day am 17. März 2020
Astrid Rothe-Beinlich: Lohngerechtigkeit muss garantiert werden
Der Equal Pay Day am 17. März markiert symbolisch den Tag, bis zu dem Frauen umsonst arbeiten, während Männer seit dem 1. Januar für ihre Arbeit bezahlt werden.
Dazu erklärt Astrid Rothe-Beinlich, frauenpolitische Sprecherin der Fraktion Bündnis 90/ DIE GRÜNEN im Thüringer Landtag:
„Der sogenannte Gender Pay Gap stagniert – und liegt wie in den Vorjahren noch immer bei 21 Prozent. Rechnet man den Verdienstunterschied auf das Jahr um, arbeiten Frauen in Deutschland also die ersten 77 Tage des Jahres umsonst. Damit bleiben wir in Deutschland eines der Schlusslichter im internationalen Vergleich!“
„Viele Frauen arbeiten in Berufen, die schlechter bezahlt sind. Sie arbeiten häufig in Teilzeit oder in Minijobs, seltener in Führungspositionen. Selbst wenn Frauen und Männer in der gleichen Branche, in der gleichen Position gleich viel arbeiten, gibt es Deutschland noch eine Lohnlücke von sechs Prozent.“
„Wir haben hier ein massives gesamtgesellschaftliches Gleichstellungsproblem. Dabei müssen wir wesentlich energischer ein Bewusstsein für die Problematik schaffen, müssen sensibilisieren und brauchen endlich einen gesetzlichen Rahmen, der Lohngerechtigkeit garantiert“, fordert Astrid Rothe-Beinlich abschließend.
Bei Rückfragen: Christian Herrmann, Tel. (0361) 37 72654, (0151) 40 20 69 05 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Landtagsfraktion Thüringen
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Grüne Landtagsfraktion fordert umfassende Aufklärung und die Sicherung der noch vorhandenen Akten zur Operation FIDO
Zuallererst muss nun gewährleistet werden, dass alle noch vorhandenen Akten gesichert werden“, ergänzt Astrid Rothe-Beinlich, justizpolitische Sprecherin der Fraktion. „Wir werden uns für eine umfassende Aufklärung der Operation FIDO und die Hintergründe ihrer Einstellung, vorerst in den zuständigen Ausschüssen, einsetzen. Über weitere Schritte wird danach zu entscheiden sein.
Teilen mit:
Gefällt mir:
Weiterlesen »
Update: Grüne Landtagsfraktion beschließt Stufenplan: Perspektiven nach dem Lockdown
Wir arbeiten in unserem 4-Stufenplan ausdrücklich nicht mit starren Inzidenzwerten. Vielmehr wollen wir zu einem umfassenderen Berechnungsfaktor kommen, der Werte wie Hospitalisierungsgrad, Mortalitätsrate, Auslastung der IST-Betten oder die Dynamik des Infektionsgeschehens mit aufgreift. Da es einen solchen Faktor bisher noch nicht gibt, haben wir als Fraktion eine wissenschaftliche Erarbeitung in Auftrag gegeben“, so die Grünenpolitikerin weiter
Teilen mit:
Gefällt mir:
Weiterlesen »
(c),2021,ARB
Aschermittwochsrede Astrid Rothe-Beinlich
Nun ist Wolfgang Tiefensee ja Glatzenträger und ich habe ganz bestimmt nichts gegen Menschen mit Glatze, mein Mann hat ja auch eine, aber wir waren ja gerade beim Thema Abgrenzung.
Teilen mit:
Gefällt mir:
Weiterlesen »