Asyl ist Menschenrecht! Asylpolitische Informationstour von Astrid Rothe-Beinlich durch Thüringen.
Vom 25. bis einschließlich 27. August wird Astrid Rothe-Beinlich, Fraktionsvorsitzende sowie asyl- und migrationspolitische Sprecherin der Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen, auf einer asyl- und migrationspolitischen Informationstour unter dem Motto “Gut angekommen in Thüringen?” unterwegs sein. Dazu erklärt Astrid Rothe-Beinlich:
“Während der dreitägigen Tour will ich mir einen aktuellen Überblick über die Unterbringungssituation in den Kommunen insbesondere in der von uns kritisch betrachteten Gemeinschaftsunterbringung verschaffen. Dazu werde ich in Erfurt die Gemeinschaftsunterkunft “Dortmunder Block” und die Gemeinschaftsunterkunft in Obermehler im Unstrut-Hainich-Kreis besuchen. Außerdem möchte ich mit Vertreter*innen des Flüchtlingsrates Thüringen, der Erfurter Caritas, dem Café International in Mühlhausen und dem Jugendmigrationsdienstes Suhl über die aktuelle Beratungssituation und die drängendsten Problemlagen der Geflüchteten ins Gespräch kommen. Am dritten Tag der Gesprächsreise werde ich die Landeserstaufnahmeeinrichtungen in Suhl und Eisenberg besuchen. Ich will sehen, was gut läuft, aber auch, was wir weiter verbessern können und müssen. Wichtig sind mir hier auch die Schutzkonzepte für besonders vulnerable Guppen. Unser Ziel ist und bleibt schließlich eine menschenrechtsorientierte Asyl- und Migrationspolitik, die Teilhabe und Integration von Anfang an für Alle ermöglicht und perspektivisch auf möglichst flächendeckende dezentrale Unterbringung setzt. Und dafür ist sicher noch viel zu tun.”
Hinweis: Pressebegleitung auf Anfrage bei einzelnen Terminen möglich
Übersicht über die Tour:
Dienstag, 25.08.2020 / 14:00 Uhr
Besuch der Gemeinschaftsunterkunft “Dortmunder Straße” in Erfurt
Dienstag, 25.08.2020 / 16:00 Uhr
Gespräch mit Vertreter*innen des Thüringer Flüchtlingsrates e.V. und der Migrationsberatung des Caritasverbandes für das Bistum Erfurt
Mittwoch, 26.08. / 09:30 Uhr
Besuch der Gemeinschaftsunterkunft in Obermehler
Mittwoch, 26.08. / 12:00 Uhr
Besuch ThINKA Mühlhausen/Café International
Donnerstag, 27.08. / 10:00 Uhr
Besuch der Landeserstaufnahmeeinrichtung in Suhl
Donnerstag, 27.08. / 12:30 Uhr
Treffen mit IB Mitte gGmbH / Jugendmigrationsdienst Suhl
Donnerstag, 27.08. / 15:30 Uhr
Besuch der Landeserstaufnahmeeinrichtung in Eisenberg
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Koalitionsfraktionen beschließen Änderungen bei der gesetzlichen Regelung zur Rückerstattung von Kita- und Hort-Beiträgen
Die Koalitionsfraktionen haben heute einen Änderungsantrag zu ihrem Gesetzentwurf „Thüringer Gesetz zur Erstattung der Mindereinnahmen während der Schließung der Schulen und Kindertageseinrichtungen nach dem Infektionsschutzgesetz (ThürErst-SchKiG)“ beschlossen.
Teilen mit:
Gefällt mir:
Weiterlesen »
Grüne Landtagsfraktion fordert umfassende Aufklärung und die Sicherung der noch vorhandenen Akten zur Operation FIDO
Zuallererst muss nun gewährleistet werden, dass alle noch vorhandenen Akten gesichert werden“, ergänzt Astrid Rothe-Beinlich, justizpolitische Sprecherin der Fraktion. „Wir werden uns für eine umfassende Aufklärung der Operation FIDO und die Hintergründe ihrer Einstellung, vorerst in den zuständigen Ausschüssen, einsetzen. Über weitere Schritte wird danach zu entscheiden sein.
Teilen mit:
Gefällt mir:
Weiterlesen »
Update: Grüne Landtagsfraktion beschließt Stufenplan: Perspektiven nach dem Lockdown
Wir arbeiten in unserem 4-Stufenplan ausdrücklich nicht mit starren Inzidenzwerten. Vielmehr wollen wir zu einem umfassenderen Berechnungsfaktor kommen, der Werte wie Hospitalisierungsgrad, Mortalitätsrate, Auslastung der IST-Betten oder die Dynamik des Infektionsgeschehens mit aufgreift. Da es einen solchen Faktor bisher noch nicht gibt, haben wir als Fraktion eine wissenschaftliche Erarbeitung in Auftrag gegeben“, so die Grünenpolitikerin weiter
Teilen mit:
Gefällt mir:
Weiterlesen »