Grüne Landtagsfraktion wünscht allen einen guten und gesunden Schulstart
Astrid Rothe-Beinlich: Kinder haben ein Recht auf gute Bildung
Für rund 19.000 Kinder in Thüringen beginnt mit der Schuleinführung am Samstag ein neuer Lebensabschnitt. Am Montag startet dann die Schule für alle Schüler*innen wieder.
“Wir wünschen allen Schulanfänger*innen einen guten Start und allen Kindern, Jugendlichen, Pädagog*innen und Schulbegleiter*innen Gesundheit und ebenfalls alles Gute zum Schulanfang. Gerade nach der coronabedingten Auszeit hoffen wir, dass uns in Thüringen ein problemloser und sicherer Neuanfang gelingt. Unser Dank gilt allen, die dafür in den letzten Wochen und Monaten mit der Erarbeitung von Stufenplänen und Hygienekonzepten für jede Einrichtung die bestmöglichen Voraussetzungen geschaffen haben. Klar ist weiterhin, dass der Schutz der Gesundheit oberste Priorität hat. Und doch sind wir froh, den Rechtsanspruch auf Bildung für alle in Thüringen wieder umfassend gewährleisten zu können,” so die grüne Fraktionsvorsitzende und Bildungspolitikerin Astrid Rothe-Beinlich.
Die Kindergarten- und Schulschließungen haben den Familien vieles abverlangt. Deutlich wurde zudem, dass gerade Kinder, die aus unterschiedlichen Gründen beim Lernen zu Hause nicht die notwendige Unterstützung erfahren haben, große Lernrückstände aufzeigen. Rothe-Beinlich ist überzeugt: “Diese gilt es nun ganz besonders zu fördern!”
“Kinder brauchen Kinder – und auch deshalb ist es gut und richtig, dass mit dem Schulstart alle wieder zur Schule gehen, sich austauschen und von- und miteinander lernen können,” so Rothe-Beinlich abschließend.
Die grüne Landtagsfraktion wird sich auf ihrer Klausur am 2. und 3. September auf Burg Bodenstein intensiv mit dem Thema Bildung auseinandersetzen und dazu einen umfassenden Beschluss verabschieden, der auch konkrete Maßnahmen und Forderungen mit Blick auf den Haushalt 2021 enthält.
Bei Rückfragen:
Anika Schidda, Pressesprecherin, Tel. (0361) 37 72666, (0151) 40 20 69 05
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Landtagsfraktion Thüringen
www.gruene-thl.de
www.facebook.de/gruenethl
www.twitter.com/gruenethl
www.youtube.com/gruenethl
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Bündnisgrüne Mahnwache gegen häusliche Gewalt – Istanbul-Konvention umsetzten / Frauenhausfinanzierung sichern
„Fast jeden dritten Tag wird eine Frau von ihrem (Ex)-Partner umgebracht. Im Jahr 2019 gab es 115.000 erfasste Fälle von Gewalt an Frauen durch (Ex)-Partner – statistisch gesehen wird alle 45 min eine Frau Betroffene von häuslicher Gewalt. Diese Tatsachen geben uns zu denken. Jede Tat ist eine zu viel, deshalb müssen wir Frauen besser vor Gewalt schützen. Dazu muss die Gesellschaft sensibler für häusliche Gewalt werden und unsere Hilfestrukturen leichter zugänglich für Betroffene werden.
Teilen mit:
Gefällt mir:
Weiterlesen »
Koalitionsfraktionen beschließen Änderungen bei der gesetzlichen Regelung zur Rückerstattung von Kita- und Hort-Beiträgen
Die Koalitionsfraktionen haben heute einen Änderungsantrag zu ihrem Gesetzentwurf „Thüringer Gesetz zur Erstattung der Mindereinnahmen während der Schließung der Schulen und Kindertageseinrichtungen nach dem Infektionsschutzgesetz (ThürErst-SchKiG)“ beschlossen.
Teilen mit:
Gefällt mir:
Weiterlesen »
Onlinefachgespräch zum Thema “Aktuelle Herausforderungen im Kinderschutz in Thüringen”
Die Regierungsfraktionen in Thüringen haben sich vorgenommen, die Kinder- und Jugendhilfe weiterzuentwickeln. Kinder sollen bestmöglich geschützt und ihre Rechte gestärkt werden. Zu diesem Zweck lädt die rot-rot-grüne Koalition zu einem Onlinefachgespräch zum Thema “Aktuelle Herausforderungen im Kinderschutz in Thüringen”
Teilen mit:
Gefällt mir:
Weiterlesen »