Astrid Rothe-Beinlich diskutierte mit Dr. Simone Peter, Prof. Dr. Benjamin Hoff und Annika Klose 2017 – Im Jahr der Bundestagswahl geht die bundesweit erste rot-rot-grüne Koalition auf Landesebene – in…
Hintergrund
Astrid Rothe-Beinlich: Rücktrittsforderungen sind politische Kampagne Zur gestrigen gemeinsamen Sitzung des Bildungs- und Justizausschusses sowie dem heutigen Sonderplenum betont Astrid Rothe-Beinlich, parlamentarische Geschäftsführerin der Thüringer Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: „Gut,…
Astrid Rothe-Beinlich: Land wird keinerlei finanzielle Verpflichtung übernehmen – Kann Weimar das? Die grüne Landtagsabgeordnete Astrid Rothe-Beinlich hatte vor der Sommerpause mit einer Kleinen Anfrage zum geplanten Haus der Demokratie/Forum…
Statt viel Lärm um nichts bei der Versetzung des Sohnes des Justizministers Die CDU hat gestern einen Antrag mit 21 Fragen eingereicht, die zur Aufklärung im Fall der Versetzung des…
10.06.2016: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN aus Weimar und dem Weimarer Land diskutieren zu Kreisgebietsreform Die gestrige öffentliche Anhörung zum Vorschaltgesetz zur Verwaltungs- und Gebietsreform im Landtag war für die grünen Kreisverbände…
Das Institut Solidarische Moderne setzt der Politik der Angst einen demokratischen Neubeginn entgegen Von Astrid Rothe-Beinlich, Volker Koehnen und Andrea Ypsilanti Die Welt ist aus den Fugen, die soziale und…
Kleine Anfrage mit Antwort der Landesregierung zum Herunterladen veröffentlicht am 31.05.2016
Institut Solidarische Moderne stellt aktuellen Aufruf vor Dem Durchmarsch der Rechten auf der Straße und in Parlamenten stellt das Institut Solidarische Moderne (ISM) den Beginn eines linken gesellschaftlichen Aufbruchs entgegen:In…
Kleine Anfrage mit Antwort der Landesregierung veröffentlicht am 06.04.2016
Astrid Rothe-Beinlich: Antwort auf Kleine Anfrage zur Unterstützung des Menschenrechtspreisträgers der Stadt Weimar liegt vor Der Träger des Menschenrechtspreises der Stadt Weimar von 2011, Biram Dah Abeid, der 2013 auch…
Astrid Rothe-Beinlich reicht Kleine Anfrage im Landtag ein Der Menschenrechtspreis der Stadt Weimar wird seit 1995 jährlich am 10. Dezember, dem von den Vereinten Nationen proklamierten Tag der Menschenrechte, in…
Einen politischen Prozess jetzt einleiten – RESOLUTION „Zu lange haben die gemeinsamen Bemühungen um eine Friedenslösung für Syrien auf sich warten lassen. Sie müssen mit neuer Kraft in Angriff genommen…