Was wäre, wenn…? Lehren und Lernen aus der Pandemie. Das Recht auf Bildung kennt keine Pause.

Was wäre, wenn…? Lehren und Lernen aus der Pandemie. Das Recht auf Bildung kennt keine Pause.

Was wäre, wenn…? Lehren und Lernen aus der Pandemie. Das Recht auf Bildung kennt keine Pause.

von
130 130 people viewed this event.

Onlineveranstaltung: Was wäre, wenn…? Lehren und Lernen aus der Pandemie.
Das Recht auf Bildung kennt keine Pause.  

 

Einladung zur Onlinediskussion zu diesem Thema.

Wann: Donnerstag, 20. Mai 2021 von 20:00 bis 21:30 UTC+02  

Gesprächspartner: Astrid Rothe-Beinlich, Carsten Meyer

Moderation: Tino Gaßmann

Das Thema Kindergarten- und Schulschließungen aufgrund der Pandemie war und ist in aller Munde.
Außerdem die Frage, wie versäumte Lerninhalte aufgeholt werden können.
Wer aber geht dem nach, was insbesondere Kindern und Jugendlichen in Punkto Bildung und gemeinsamen Lernen wirklich fehlt, was das sog. Distanzlernen auch mit Blick auf soziale Kompetenzen bedeutet und wie wir das Recht auf Bildung auch und gerade in der Krise stärken können?
Außerdem wollen wir den Blick dahingehend weiten, dass Bildung viel mehr ist als formales Lernen und auch außerschulische Lernorte, lebenslanges Lernen und vor allem die Freude daran mit in den Blick nehmen, indem wir mit Gesprächspartner*innen aus unterschiedlichen Bildungsbereichen ins Gespräch kommen.  

https://www.facebook.com/events/372163920904565

Event registration closed.
 

Date And Time

2021-05-20 @ 08:00 AM to
2021-05-20 @ 09:30 PM
 

Anmeldeschluss

2021-05-20
 

Ort

Online event
 

Veranstaltungsarten

Share With Friends