Am 1. Mai 2018 veranstaltete die NPD eine Demonstration mit mehreren Hundert Teilnehmenden. Wie viele andere Erfurterinnen und Erfurter und Unterstützer*innen aus ganz Thüringen und darüber hinaus, wollten wir das nicht unwidersprochen lassen.
veröffentlicht am 01.05.2018
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Grüne Fraktion gedenkt der Opfer des Nationalsozialismus
strid Rothe-Beinlich: Holocaustvergleiche verbieten sich – Nie wieder!
Teilen mit:
Gefällt mir:
Weiterlesen »
Thüringen-Monitor 2021 zeigt deutlichen Wunsch nach Beteiligung
Heute hat der Thüringer Landtag über den aktuellen Thüringen-Monitor diskutiert, der in diesem Jahr die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf unsere Demokratie in den Fokus nimmt. Dazu erklärt Astrid Rothe-Beinlich, Fraktionsvorsitzende der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Thüringer Landtag: „Nach wie vor ist der Thüringen-Monitor als regionale Langzeitstudie bundesweit einzigartig. Es ist gerade für uns als Politiker*innen wichtig, die Einstellungen der Bürger*innen zu Demokratieakzeptanz, Demokratiezufriedenheit und Institutionenvertrauen zu kennen.“
Teilen mit:
Gefällt mir:
Weiterlesen »
Rede Astrid Rothe-Beinlich anlässlich des 32. Jahrestages der Besetzung der Erfurter Stasizentrale; 4.Dezember 2021
Genau hier, in Erfurt, wurde bei der Aufarbeitung von Diktatur- und Geheimdienstgeschichte am 4. Dezember 1989 Geschichte geschrieben. Heute vor 32 Jahren besetzte eine Gruppe mutiger Frauen und Männer diese Stasi-Bezirksdienststelle. Ihrem Beispiel folgten mutige Menschen in anderen Bezirkshauptstädten – vor zwei Jahren haben wir hier die Geschichte aus Suhl gehört. Sie alle haben den Grundstein gelegt für die Transparenz der Geheimpolizei. Dank ihnen konnte ein Großteil der Stasiakten vor der Vernichtung gerettet, gesichert und nutzbar gemacht werden. Mit der Offenlegung und Zugänglich-Machung der Akten wurde deutlich, wie die Machtinstrumente der Diktatur wirkten. Dank der Akten erfahren und erfuhren wir, wer, wie und warum für die Stasi gespitzelt oder gar gearbeitet hat.
Teilen mit:
Gefällt mir:
Weiterlesen »