Der 17. Juni wird in Thüringen 2018 zum mittlerweile fünften Mal als Gedenktag für die Opfer des SED-Unrechts begangen. Auch in vielen thüringischen Orten herrschte vor 67 Jahren eine Aufbruchsstimmung…
Unrecht
Es wird höchste Zeit dafür! Die fachpolitischen Sprecherinnen der Regierungsfraktionen Karola Stange (Die LINKE), Birgit Pelke (SPD) und Astrid Rothe-Beinlich (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) begrüßen die Entscheidung des Bundeskabinetts, die Rehabilitierung…
Astrid Rothe-Beinlich: Tödliche Grenzen überwinden, Erinnerung wach halten und sichere Häfen schaffen Morgen jährt sich der Tag des Mauerbaus zum 58. Mal. „Mit dem Bau der Mauer und der tödlichen…
Astrid Rothe-Beinlich freut sich über gelungene Initiative und hofft auf schnelle Entscheidung im Bundestag Der Bundesrat hat in seiner heutigen Sitzung einen Antrag der Länder Brandenburg, Berlin, Thüringen – „Entschließung…
Astrid Rothe-Beinlich: Kein Verfallsdatum für Rehabilitierung Mit einer großen Mehrheit hat der Thüringer Landtag heute einen Antrag verabschiedet, der auf grüne Initiative hin die Frist für die Antragstellung auf Rehabilitierung…
Astrid Rothe-Beinlich im Gespräch zur Situation oppositioneller Jugendlicher in der DDR In Erfurt wurde am 4. Dezember 1989 mit der ersten Besetzung einer ehemaligen Bezirksverwaltung des Ministeriums für Staatssicherheit Geschichte…
Kleine Anfrage mit Antwort der Landesregierung veröffentlicht am 11.01.2017
Astrid Rothe-Beinlich: Der Aufarbeitung verpflichtet – Gedenken erfahrbar machen Der 17. Juni wird in Thüringen 2016 erstmals als Gedenktag für die Opfer des SED-Unrechts begangen. “Die blutige Niederschlagung des Aufstands…
Gesetzentwurf für Einführung eines Gedenktages für die Opfer des SED-Unrechts im Landtag In der heutigen Landtagssitzung wurde das „Gesetz zur Einführung eines Gedenktages für die Opfer des SED-Unrechts“ in erster…
Kleine Anfrage mit Antwort der Landesregierung veröffentlicht am 18.02.2016