Eine Verlängerung des Schuljahres bis Dezember ist aus unserer Sicht kein guter Vorschlag. Damit würden wir zu stark in die sehr gut aufeinander abgestimmten Systeme von Ausbildung und Studienbeginn eingreifen, mit jahrelangen und unabsehbaren Folgen. Angesichts eines immer noch dynamischen Infektionsgeschehens gäbe zudem selbst die Verlängerung eines Schuljahres immer noch keine verlässliche Garantie, dass der fehlende Unterricht auch tatsächlich nachgeholt werden kann. Vielmehr sollten wir jetzt alle Energie darauf verwenden, ein Gesamtkonzept aus kurz-, mittel- und langfristigen Maßnahmen für den Ausgleich pandemiebedingt entstandener oder verstärkter Nachteile zu erstel
Schulen
Astrid Rothe-Beinlich sieht zahlreiche grüne bildungspolitische Vorhaben umgesetzt Am 21.12.2020 soll der Landeshaushalt für das kommende Jahr vom Thüringer Landtag abschließend beraten werden. Mit dem Etat für 2021 werden eine Reihe…
Wir sehen mobile Luftreinigungsanlagen als gute Ergänzung zum Stoßlüften, gerade jetzt im Winter. Die Studienlage zu den Anlagen ist bisher durchaus positiv und es gibt mittlerweile hoch effiziente Geräte, die zudem relativ geräuscharm arbeiten sollen. Angesichts der absehbar anhaltenden Dauer der Sars-Cov2-Pandemie ist es für uns völlig unverständlich, dass der Bund sein 500 Mio. Euro starkes Förderprogramm für Luftreinigungsanlagen bislang nur auf festinstallierte Anlagen beschränkt hat.
Astrid Rothe-Beinlich fordert mehr Unterstützung für Schüler*innen und Kindergärten Heute hat der Thüringer Bildungsminister Helmut Holter die aktuellen Planungen für das neue Kita- und Schuljahr vorgestellt, insbesondere nach welchem Modell…
Die Landesregierung hat gestern entschieden, am 27. April für die Abiturabschlussklassen die Schulen zur Prüfungsvorbereitung wieder zu öffnen. Ab dem 4. Mai sollen dann auch alle anderen Abschluss- und Übergangsklassen…
am 31. Mai im Nachbarschaftszentrum Der Regionalverband Wartburgkreis/Eisenach von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN lädt am Donnerstag, den 31.05.2018 um 19:00 Uhr zu einer Gesprächsrunde mit Astrid Rothe-Beinlich, Sprecherin für Bildung, Jugend,…
Astrid Rothe-Beinlich liest an der Steigerwaldschule Zum bundesweiten Vorlesetag am 17. November war Astrid Rothe-Beinlich an der Grundschule am Steigerwald in Erfurt zu Besuch. Sie las vor vielen gespannten Zuhörerinnen…
Astrid Rothe-Beinlich diskutiert Perspektiven freier Schulen Am kommenden Montag, den 18.08.2014 wird die bildungspolitische Sprecherin der Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Astrid Rothe-Beinlich im Rahmen ihrer freien SchulTour mehrere Schulen in…
Kleine Anfrage mit Antwort der Landesregierung veröffentlicht am 25.06.2014
Stand und Perspektiven