Der 1. Mai, den Neonazis seit Jahren immer wieder für ihre Aufmärsche nutzen, zeigt uns exemplarisch, dass es weiterhin wichtig bleibt, Rassismus und Rechtsextremismus entschieden entgegen zu treten.
Weimar
„Wir sind in großer Sorge um die Situation an der Waldorfschule Weimar. Gewaltsame Übergriffe auf Schüler*innen darf es niemals geben. Die Vorwürfe müssen vollständig aufgeklärt werden. Zudem müssen daraus ernsthafte Konsequenzen gezogen werden, die sicherstellen, dass sich so etwas nicht wiederholt. Hier erwarte ich, dass die Schule größtmögliche Transparenz und Kooperationsbereitschaft beweist. Schwierig ist, dass an der Schule offenbar immer noch ein Klima der Angst herrscht. Uns wurde berichtet, dass betroffenen Schüler*innen, die die Vorfälle öffentlich machen oder aufarbeiten wollten, der Schulvertrag gekündigt wurde. Kritische Mitglieder des Trägervereins, die sich intern für Aufklärung und Aufarbeitung stark machen, sollen aus dem Verein geworfen werden. Das darf so nicht weitergehen, wenn diese Schule eine Zukunft haben soll.“
Impressionen mit den Oberbürgermeisterkandidaten Alexander Thumfart und Jan Kreyßig veröffentlicht am 11.03.2018
Astrid Rothe-Beinlich bei der AIDS-Hilfe Weimar & Ostthüringen Astrid Rothe-Beinlich und Andreas Leps (l.) zu Gast bei der AIDS-Hilfe Im Rahmen der „Queer-durchs-Land“-Woche der grünen Landtagsfraktion besuchte Astrid Rothe-Beinlich am…
Astrid Rothe-Beinlich freut sich über vorläufige Weiterführung „Für das Thüringenkolleg zeichnet sich eine Zukunft ab, das freut mich sehr„. Dieses Fazit zieht die grüne Landtagsabgeordnete Astrid Rothe-Beinlich aus den jüngsten…
Steffen Dittes, Marion Rosin und Astrid Rothe-Beinlich informieren sich am 14.3. vor Ort in Weimar Am Montag, 14. März, werden auf Einladung der Vertretung der Schülerinnen und Schüler Abgeordnete der…
GRÜNE: Gesicht zeigen gegen Geschichtsverdrehung. Gemeinsame PRESSEMITTEILUNG von Astrid Rothe-Beinlich, MdL, Bündnis 90/DIE GRÜNEN Stadtratsfraktion und Kreisvorstand Weimar Vor 71 Jahren – im Februar 1945 – starben bei einem Bombenangriff…
Kleine Anfrage mit Antwort der Landesregierung veröffentlicht am 19.11.2015
Schirmfrau Astrid Rothe-Beinlich wirbt für die Ehe für alle Die Demonstration zum Christopher-Street-Day, kurz CSD, findet in diesem Jahr zum 5. Mal in Weimar statt. Schirmfrau ist in diesem Jahr…
Astrid Rothe-Beinlich und Madeleine Henfling zeigen Gesicht gegen Geschichtsrevisionismus Vor 70 Jahren – im Februar 1945 – starben bei einem Bombenangriff auf Weimar mehrere hundert Menschen. Darunter auch viele Kinder,…
Astrid Rothe-Beinlich: Land wird keinerlei finanzielle Verpflichtung übernehmen – Kann Weimar das? Die grüne Landtagsabgeordnete Astrid Rothe-Beinlich hatte vor der Sommerpause mit einer Kleinen Anfrage zum geplanten Haus der Demokratie/Forum…
Kleine Anfrage mit Antwort der Landesregierung zum Herunterladen veröffentlicht am 31.05.2016