Gute Bildung für Alle von Anfang an. Das ist unser Anspruch, für den wir als grüne Landtagsfraktion in Thüringen, immerhin der Wiege des Kindergartens, seit dem Wiedereinzug in den Landtag
im Jahr 2009 arbeiten. Unser Ziel war und ist es, die Qualität der frühkindlichen Bildung, Erziehung und Betreuung kontinuierlich zu verbessern, denn gute Bildung in der frühen Kindheit ist nun einmal
grundlegend für den weiteren Bildungserfolg und entscheidet maßgeblich über Entwicklungs-, Teilhabe- und Aufstiegschancen
KITA
Coronakrise: Es nützt jetzt nichts zu jammern… | Astrid Rothe-Beinlich
Ein interessantes Interview mit Astrid Rothe-Beinlich zum nachlesen beim „Neues Deutschland“
Diese Weihnachten waren vermutlich für alle anders als geplant oder erhofft. Ein Blick auf die weiter steigenden Infektionszahlen sagt uns jedoch, dass es für die nächsten Wochen weiterhin darum gehen muss, Kontakte möglichst weitestgehend einzuschränken, damit die Pandemie erfolgreich bekämpft werden kann.
Es ist gut und überfällig, angesichts des Infektionsgeschehens tatsächlich entschlossen zu handeln. Insofern begrüßen wir auch die konsequente Schließung im Einzelhandel mit den beschlossenen Ausnahmen ab 16. Dezember. Allerdings haben wir große Sorge mit Blick auf die Situation insbesondere in den Innenstädten in den nächsten zwei Tagen. Hier braucht es angesichts des zu erwartenden Besucheranstroms dringend eine Maskenpflicht in allen stark frequentierten Bereichen. Dass auch Schulen und Kindergärten die Kontakte deutlich einschränken sollen, ist folgerichtig. Allerdings muss die Notbetreuung tatsächlich allen offenstehen, die sie brauchen und besonders schutzbedürftige Kinder mit in den Blick nehmen. Unklar erscheint zudem der Regelungsvorschlag der MPK zum bezahlten Urlaub für Eltern. Richtigerweise müsste es um bezahlte Freistellung von Eltern, die Kinder zu betreuen haben, gehen. Wo dies nicht möglich ist, muss jedoch die Notbetreuung greifen.
Wir begrüßen, dass unser Vorschlag für Corona-Assistenzkräfte in Kindergärten endlich aufgenommen wurde
Grüne begrüßen Konzept zum Wiedereinstieg in den Kindergarten- und Schulbetrieb Astrid Rothe-Beinlich: Wichtiges Signal für Rückkehr zur Normalität Heute hat die Thüringer Landesregierung das Konzept des Bildungsministeriums zum Wiedereinstieg in…
Mit dem Übergang zum eingeschränkten Regelbetrieb, den die Thüringer Kindergärten bis zum 15. Juni vollziehen, haben nun alle Kinder im entsprechenden Alter wieder das Recht, den Kindergarten zu besuchen. Damit…
Astrid Rothe-Beinlich plädiert für landesweit einheitliches Agieren Das Bildungsministerium hat heute im Kabinett seinen Plan für die Kitaöffnung präsentiert. Laut diesem sollen ab dem 18. Mai die Landkreise und kreisfreie…
Astrid Rothe-Beinlich plädiert für spürbare Entlastung von Familien und Angebote für Kinder Heute berät die Bundeskanzlerin gemeinsam mit den Ministerpräsident*innen weitere Schritte der Pandemie-Bekämpfung in Deutschland. Hierbei geht es auch…
zur finanziellen Abfederung der Schließungen von Einrichtungen derKindertagesbetreuung wegen der COVID19-Pandemie Um die Ausbreitung des Corona-Virus zu verlangsamen, hat das Thüringer Ministerium für Gesundheit am 17. März 2020 alle Kindertageseinrichtungen…
Im Februar 2020 wurde die aktuelle Legislatur der Landeselternvertretung für Kindertagesstätten gewählt. Am Samstag dem 01.02.2020 waren wir Gäste beim Empfang des TLEVK (LANDESELTERNVERTRETUNG DER KINDERGÄRTEN IN THÜRINGEN). Vorher wurden…
Astrid Rothe-Beinlich: Nicht nachvollziehbare Maßnahme Erst vor kurzem wurde – für die Marbacher völlig überraschend – der Fußgängerüberweg, umgangssprachlich Zebrastreifen genannt, in der Luckenauer Straße zurückgebaut. Dieser Zebrastreifen befand sich…