Die 3-6-9- Tour von Astrid Rothe-Beinlich, Madeleine Henfling und Laura Wahl
Der 27. Oktober wird für Thüringen ein richtungsweisender Tag. Es geht um nicht mehr oder weniger als um die Frage, ob Thüringen auch künftig ökologisch, sozial und gerecht regiert wird. Denn dafür streiten wir.
Wir sind drei grüne Frauen – Astrid Rothe-Beinlich, MdL, Direktkandidatin in Erfurt, Platz 3 der grünen Landesliste, Madeleine Henfling, MdL Direktkandidatin in Ilmenau und Ilmkreis, Platz 5 der Landesliste und Laura Wahl, Direktkandidatin in Gera und Platz 6 der Landesliste von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zur Landtagswahl.
„Wir wollen Lust auf grüne Politik machen,“ erklärt Astrid Rothe-Beinlich, die Idee.“ Wir 3 Frauen touren daher mit 6 Themen durch 9 Orte Thüringens – die 3-6-9-Tour.“ Die sechs Themen sind: Mobilität, Digitalisierung, Bildung, Queerfeminismus, Integration und Rechtsextremismus.
Jeweils um 16 Uhr laden die drei Frauen zusammen mit den grünen Kandidat*innen von vor Ort in jedem der Tourorte zum öffentlichen Gespräch zu diesen Themen ein. Vor Ort wird es u.a. eine kleine Bühne mit Sitzmöglichkeiten, dazu Getränke und Informationen sowie einen grünen Info-Stand geben.
Die Termine der 369-Tour:
– Di, 8.10.: Gera, Sorge/Bachgasse
– Mi, 9.10.: Apolda, Markt
– Do, 10.10.: Eisenach, Markt
– Fr, 11.10.: Ilmenau, Am Apothekerbrunnen
– Mo, 14.10.: Pößneck, Breite Straße
– Di, 15.10.: Meiningen, Markt
– Mi, 16.10.: Mühlhausen, Steinweg
– Do, 17.10.: Weimar, Platz vor dem Wittumspalais
– Fr, 18.10.: Abschluss in Erfurt, Fischmarkt
Beginn ist jeweils 16 Uhr. Das Ende ist gegen 18 Uhr geplant.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
In eigener Sache
Fast drei Jahrzehnte bin ich in unserer Partei aktiv und durfte fast alle Ebenen kennenlernen und mitgestalten. Fünfmal wurde ich von Euch zur Landessprecherin gewählt, viermal in den Bundesvorstand und seit drei Legislaturperioden darf ich bündnisgrüne Politik im Landtag vertreten. Dazu kommt mein Ehrenamt als grüne Stadträtin, wo ich schon seit 2004 immer wieder mein Engagement einbringen durfte und auch im Parteirat im Bund war ich etliche Jahre unsere Stimme.
Teilen mit:
Gefällt mir:
Weiterlesen »
11. GrenzerFAHRung – Am grünen Band zum Ostseestrand
„Zehnmal waren wir schon unterwegs. Initiiert wurde diese Tour entlang der ehemaligen innerdeutschen Grenze, die immer rund um den 13. August stattfindet, von unserem ehemaligen Abgeordneten Carsten Meyer gemeinsam mit mir. Getragen wird sie seither von der grünen Landtagsfraktion und DAKT e.V., der kommunalpolitischen Vereinigung. Nachdem wir Thüringens Grenzen komplett erfahren hatten, radelten wir immer weiter Richtung Norden. Und dieses Jahr geht es nun auf die vorerst letzte Etappe: Vom grünen Band zum Ostseestrand“, so Astrid Rothe-Beinlich, Fraktionsvorsitzende der grünen Landtagsfraktion.
Teilen mit:
Gefällt mir:
Weiterlesen »
Mauerbau am 13. August stand für Unfreiheit und Tod
„Mit dem Bau der Berliner Mauer am 13. August 1961 und der Teilung Deutschlands durch eine tödliche Grenze ist unglaublich viel Leid einhergegangen. Familien wurden zerrissen, Menschen in ihrem eigenen Land ein- oder aus ihrer Heimat ausgesperrt. Ihnen wurde tausendfaches und tiefgreifendes Unrecht zugefügt. Wer aus der DDR fliehen wollte, musste Leib und Leben riskieren. Viele Menschen haben ihren Freiheitswillen mit dem Tod bezahlt. Unzählige Menschen wurden nach gescheiterten Fluchtversuchen für Jahre ins Gefängnis gesperrt. Dieser Opfer gedenken wir am 13. August in besonderer Weise. Entscheidend ist und bleibt, dass die Erinnerung daran lebendig bleibt“, erinnert Astrid Rothe-Beinlich, Fraktionsvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Thüringer Landtag.
Teilen mit:
Gefällt mir:
Weiterlesen »