Astrid Rothe-Beinlich: Wer bei Bildung spart, tritt bei der Zukunft auf die Bremse
Angesichts der großen Herausforderungen im Bildungssystem spricht sich die bildungspolitische Sprecherin der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Astrid Rothe-Beinlich, für einen bedarfsgerechten Etat des Bildungsministeriums aus: „Wir haben als rot-rot-grüne Regierungskoalition wichtige Gesetze für die Zukunft unseres Bildungssystems auf den Weg gebracht. Doch Reformen gibt es nicht zum Nulltarif. Wir brauchen mehr gut ausgebildete Lehrkräfte, einen Ausbau der Schulsozialarbeit und Unterstützungspersonal wie pädagogische Assistenzen. Dafür benötigt es einen Haushaltsentwurf der Landesregierung, der diese Ausgaben berücksichtigt.“
Auch im frühkindlichen Bereich sind weitere Kosten zu erwarten. So wurden die Kindergarten-Modellprojekte „Vielfalt vor Ort begegnen“ und „Sprach-Kitas“ für das Jahr 2023 mit Landesmitteln weiter gefördert, nachdem der Bund aus der Finanzierung ausgestiegen ist. Außerdem hat Rot-Rot-Grün die Praxisintegrierte Ausbildung von Erzieher*innen ab 2023 gesetzlich festgeschrieben. „Wir wollen diese Förderung verstetigen und zudem den Personalschlüssel in unseren Kindergärten anhaltend verbessern. Uns ist dabei wichtig, dass die Politik als verlässlicher Partner der Träger und der engagierten Fachkräfte wahrgenommen wird“, so die grüne Bildungspolitikerin weiter.
Angesichts begrenzter Haushaltsmittel müssen selbstverständlich Schwerpunkte gesetzt werden. Der Ausbau des digital gestützten Unterrichts, die Ausstattung mit Technik und digitalen Lernmitteln stellt nach Ansicht von der bündnisgrünen Landtagsfraktion eine solche Priorität dar „Für uns ist ganz klar, dass die Qualität wichtiger ist als Wahlkampfgeschenke mit der Gießkanne. Eine unausgegorene Pseudoentlastung, wie sie die CDU mit der Abschaffung der Hortgebühren vorschlägt, bindet zu viele Millionen, die man besser in die individuelle Förderung in Kindergärten und Schulen investieren sollte“, betont Rothe-Beinlich abschließend.
Mit freundlichen Grüßen
Anika Schidda
Pressesprecherin
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Landtagsfraktion Thüringen
Jürgen-Fuchs-Straße 1
99096 Erfurt
Telefon 0361 37-72666
Mobil 0151 40206905
Fax 0361 37-72665
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Grüne Fraktion gratuliert Dr. Peter Wurschi zur Wiederwahl als Landesbeauftragter für die Aufarbeitung der SED-Diktatur
Heute wurde Dr. Peter Wurschi als Thüringer Beauftragter für die Aufarbeitung der SED-Diktatur wiedergewählt.
Teilen mit:
Gefällt mir:
Weiterlesen »
Haushalt in den Thüringer Landtag eingebracht
Zur heutigen Einbringung des Haushalts 2024 in den Thüringer Landtag erklärt Astrid Rothe-Beinlich, Fraktionsvorsitzende der grünen Landtagsfraktion: „In den nun anstehenden Haushaltsverhandlungen wollen wir grüne Schwerpunkte gerade in den Bereichen Bildung, Klima, Demokratie und Willkommenskultur setzen. Gleichzeitig dürfen wir die akuten Krisen nicht aus dem Blick verlieren.
Teilen mit:
Gefällt mir:
Weiterlesen »
Unterwegs in Sachen Migration, Integration: zwischen Willkommenskultur und Rassismus in Erfurt
Während unserer Sommertour in Erfurt besuchten wir u.a. eine Container-Unterkunft für Geflüchtete Im Gebreite und das Zentrum für Integration & Migration in Erfurt. Des Weiteren führten wir Gespräche mit EmpowerMensch, dem Verein der ukrainischen Landsleute, vier verschiedenen Selbstvertretungsorganisationen, dem Netzwerk für Integration, dem Internationalen Bund sowie einer kurdischen Aktivistin.
Teilen mit:
Gefällt mir:
Weiterlesen »