Astrid Rothe-Beinlich und Madeleine Henfling betonen wichtige Arbeit in der Opferberatung
Zum Jubiläum von 10 Jahren ezra und 20 Jahren fachspezifischer Opferberatung in Thüringen erklärt Madeleine Henfling, parlamentarische Geschäftsführerin der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Thüringer Landtag: „Jede Woche werden mindestens drei Menschen Opfer rechter Gewalt in Thüringen – das zeigte die Jahresstatistik von ezra für 2020. Allein diese Zahl verdeutlicht, wie wichtig die Arbeit von ezra ist. Wir danken den vielen Engagierten bei ezra, aber auch allen anderen Engagierten gegen rechte Gewalt für ihren unermüdlichen Einsatz für unsere Gesellschaft und die Betroffenen von rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt in Thüringen. Bei dem aktuell laufenden, sogenannten Ballstädt-Verfahren kann man gut erkennen, welche Bedeutung ezra für die Betroffenen hat und wie groß und umfangreich die Unterstützung für diese ist.“
Astrid Rothe-Beinlich, Fraktionsvorsitzende der Fraktion ergänzt: „Es ist bitter, dass es angesichts massiver rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt in Thüringen eine Organisation wie ezra überhaupt geben muss. Unser Ziel muss bleiben, dass wir derartige Gewalttaten wirksam zurückdrängen und zu einer Kultur des gegenseitigen Respekts kommen. Bis es so weit ist, hoffen wir, dass sich ezra weiter mit der gleichen Energie für Betroffene einsetzt und werden diese Arbeit konsequent unterstützen. Wir sagen daher Danke für diese wichtige Arbeit und wünschen den Berater*innen weiterhin viel Erfolg und Kraft dafür.“
Bei Rückfragen:
Anika Schidda, Pressesprecherin
Tel. (0361) 37 72666, (0151) 40 20 69 05
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Landtagsfraktion Thüringen
www.gruene-thl.de
www.facebook.de/gruenethl
www.twitter.com/gruenethl
www.youtube.com/gruenethl
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
In eigener Sache
Fast drei Jahrzehnte bin ich in unserer Partei aktiv und durfte fast alle Ebenen kennenlernen und mitgestalten. Fünfmal wurde ich von Euch zur Landessprecherin gewählt, viermal in den Bundesvorstand und seit drei Legislaturperioden darf ich bündnisgrüne Politik im Landtag vertreten. Dazu kommt mein Ehrenamt als grüne Stadträtin, wo ich schon seit 2004 immer wieder mein Engagement einbringen durfte und auch im Parteirat im Bund war ich etliche Jahre unsere Stimme.
Teilen mit:
Gefällt mir:
Weiterlesen »
Rot-rot-grünes Kindergartengesetz im heutigen Bildungsausschuss
In der heutigen Sitzung des Ausschusses für Bildung, Jugend und Sport haben Verbände der Träger von Kindergärten sowie Eltern, Vertreter*innen der Kommunen, Gewerkschaften aber auch aus der Wissenschaft die Gelegenheit genutzt, sich zum rot-rot-grünen Gesetzentwurf zu äußern, Verbesserungsvorschläge zu unterbreiten und sich Rückfragen der Abgeordneten zu stellen.
Teilen mit:
Gefällt mir:
Weiterlesen »
Grüne Fraktion gratuliert Dr. Peter Wurschi zur Wiederwahl als Landesbeauftragter für die Aufarbeitung der SED-Diktatur
Heute wurde Dr. Peter Wurschi als Thüringer Beauftragter für die Aufarbeitung der SED-Diktatur wiedergewählt.
Teilen mit:
Gefällt mir:
Weiterlesen »