Astrid Rothe-Beinlich redet zum Antrag der Koalitionsfraktionen. Mit der Verabschiedung bekräftigen rot, rot und grün, dass ihnen die Gesundheit der Pädagoginnen und Pädagogen am Herzen liegt und ihnen die hohe Belastungssituation angesichts ihrer immensen Verantwortung überaus bewusst ist, am 29.1.2016 im Thüringer Landtag
Maßgeblich für die Gesundheit der Pädagoginnen und Pädagogen sind ein gutes Schulklima sowie verlässliche Unterstützungssysteme. Dies umfasst psychosoziale Beratung ebenso wie Angebote zur Prävention, Stressbewältigung und Gesunderhaltung.
Mit dem Antrag wird eine Analyse zur Pädagogengesundheit auf den Weg gebracht, die dazu beitragen soll, passgenaue Angebote für mehr Gesundheit auf den Weg zu bringen. Dabei sollen auch die Pädagoginnen und Pädagogen selbst einbezogen werden, um die Gesundheitsvorsorge gemeinschaftlich zu verbessern. Wichtig ist den Fraktionen hier auch, die Phasen der Aus- und Weiterbildung mit in den Blick zu nehmen.
veröffentlicht am 29.01.2016
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Kindergrundsicherung begegnet Kinderarmut und schafft Gerechtigkeit
„Chancengerechtigkeit, Bildungsaufstiege und umfassende Teilhabe von Kindern sind für uns wichtige Anliegen – nicht nur am Kindertag“, erklärt Rothe-Beinlich. „Auf Landesebene liegt für uns der Schlüssel in einer guten und zukunftsorientierten Bildungspolitik. Dazu gehören u.a. die Verbesserung der frühkindlichen Bildung und das längere gemeinsame Lernen in der Schule sowie eine individuelle Förderung von Anfang an.“
Teilen mit:
Gefällt mir:
Weiterlesen »
Landtag beschließt Änderung des Kindergartengesetzes
„Für Menschen in der Kindertagespflege verbessern wir außerdem die Finanzierung und ermöglichen zudem, dass sich zwei selbständige Tagesmütter oder -väter zusammenschließen können“, schließt Rothe-Beinlich.
Teilen mit:
Gefällt mir:
Weiterlesen »
Gutachten zur Qualität und Qualitätsentwicklung von Kindertageseinrichtungen in Thüringen
Das von der bündnisgrünen Fraktion in Auftrag gegebene Gutachten „Qualität und Qualitätsentwicklung von Kindertageseinrichtungen in Thüringen“ soll auch in die große Überarbeitung des Kindergartengesetzes einfließen, die für dieses Jahr geplant ist. „Die Qualität der frühkindlichen Bildung und ein verbesserter Betreuungsschlüssel stehen für BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN klar im Vordergrund, denn wir dürfen uns nicht auf dem bereits Erreichten ausruhen. Dazu gehört ebenfalls, über Inhalte und Ziele der frühkindlichen Bildung zu diskutieren“, so Rothe-Beinlich weiter.
Teilen mit:
Gefällt mir:
Weiterlesen »