„Es brennt! – Geflüchtete vor den Toren Europas“
09.Oktober 2020, 18 Uhr in der Lobby des Landtags Erfurt
Sehr geehrte Vertreter*innen der Medien,
die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN lädt am kommenden Freitag, den 09. Oktober, um 18 Uhr zur Eröffnung der Ausstellung „Es brennt! – Geflüchtete vor den Toren Europas“ in die Lobby des Landtages Erfurt, ein. Die derzeitige Situation der Geflüchteten in Moria ist für uns Bündnisgrüne im Thüringer Landtag Anlass, die Fotoausstellung „Es brennt! – Geflüchtete vor den Toren Europas“ im Flur der Fraktion auszustellen. Dazu veranstaltet die Fraktion vor dem Plenarsaal im Thüringer Landtag eine Vernissage mit Erik Marquardt, Fotojournalist und Europaabgeordneter von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN.
Die Vernissage wird von Astrid Rothe-Beinlich und Madeleine Henfling eröffnet.
In einer Auseinandersetzung mit der Fotoausstellung wird die aktuelle Lage in Moria, die Verantwortung der Europäischen Union in der Flüchtlingspolitik, das Landesaufnahmeprogramm und generell die Situation von Menschen auf der Flucht diskutiert. Im Anschluss gibt es Möglichkeit zum Austausch. Die Ausstellung wird bis zum 30.November 2020 im Flur der Landtagsfraktion gezeigt.
Medienvertreter*innen sind herzlich eingeladen.
Aufgrund der geltenden Infektionsschutzmaßnahmen bitten wir um Anmeldung der Teilnahme per E-Mail an presseservice@gruene-thl.de
Für Rückfragen stehe ich Ihnen jederzeit gern zur Verfügung. Wir freuen uns über Ihre Teilnahme.
Mit freundlichen Grüßen
Anika Schidda
Pressesprecherin
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Landtagsfraktion Thüringen
Jürgen-Fuchs-Straße 1
99096 Erfurt
Telefon 0361 37-72666
Mobil 0151 40206905
Fax 0361 37-72665
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Anhörung der Petition „Keine Deals mit Nazis“ im Thüringer Landtag
„Die Unabhängigkeit der Justiz ist für uns ein hohes Gut. Dennoch ist der sog. Ballstädt-Prozess nach dem brutalen Naziüberfall auf eine Kirmesgesellschaft gerade mit Blick auf die Länge des Verfahrens und die Aufhebung der bisherigen Urteile schwierig gewesen. Dieses wurde von uns immer auch kritisch begleitet. Die Entscheidung des Bundesamtes für Justiz zeigt nun, dass diese Kritik berechtigt war. Sie unterstützt zugleich die morgen stattfindende Anhörung zur Petition ‚Keine Deals mit Nazis‘. Sicher wird das Bundesamt auch deren Fortgang aufmerksam beobachten.“
Teilen mit:
Gefällt mir:
Weiterlesen »
Grüne TH
LDK in Leinefelde – Wann wenn nicht jetzt: Zeit dass sich was dreht
Klares Bekenntnis zu Erneuerbaren Energie und Windkraftausbau – Absage an Globale Minderausgabe Auf unserer Landesdelegiertenkonferenz am 17. Und 18. Juni in der Obereichsfeldhalle in Leinefelde kamen das erste Mal seit…
Teilen mit:
Gefällt mir:
Weiterlesen »
Der 17. Juni erinnert an die Opfer von SED-Unrecht und Willkürherrschaft
„Vor 69 Jahren hat sich aus einem Streik für bessere Lebens- und Arbeitsbedingungen in Ost-Berlin eine landesweite Erhebung gegen die SED-Diktatur entwickelt, die am Ende blutig niedergeschlagen wurde. Wir gedenken am 17. Juni der Opfer, der Toten und Verhafteten, aber wir erinnern auch an den ersten hart erkämpften Schritt auf dem Weg zur Beendigung der SED-Diktatur in der DDR.“
Teilen mit:
Gefällt mir:
Weiterlesen »