„Es brennt! – Geflüchtete vor den Toren Europas“
09.Oktober 2020, 18 Uhr in der Lobby des Landtags Erfurt
Sehr geehrte Vertreter*innen der Medien,
die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN lädt am kommenden Freitag, den 09. Oktober, um 18 Uhr zur Eröffnung der Ausstellung „Es brennt! – Geflüchtete vor den Toren Europas“ in die Lobby des Landtages Erfurt, ein. Die derzeitige Situation der Geflüchteten in Moria ist für uns Bündnisgrüne im Thüringer Landtag Anlass, die Fotoausstellung „Es brennt! – Geflüchtete vor den Toren Europas“ im Flur der Fraktion auszustellen. Dazu veranstaltet die Fraktion vor dem Plenarsaal im Thüringer Landtag eine Vernissage mit Erik Marquardt, Fotojournalist und Europaabgeordneter von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN.
Die Vernissage wird von Astrid Rothe-Beinlich und Madeleine Henfling eröffnet.
In einer Auseinandersetzung mit der Fotoausstellung wird die aktuelle Lage in Moria, die Verantwortung der Europäischen Union in der Flüchtlingspolitik, das Landesaufnahmeprogramm und generell die Situation von Menschen auf der Flucht diskutiert. Im Anschluss gibt es Möglichkeit zum Austausch. Die Ausstellung wird bis zum 30.November 2020 im Flur der Landtagsfraktion gezeigt.
Medienvertreter*innen sind herzlich eingeladen.
Aufgrund der geltenden Infektionsschutzmaßnahmen bitten wir um Anmeldung der Teilnahme per E-Mail an presseservice@gruene-thl.de
Für Rückfragen stehe ich Ihnen jederzeit gern zur Verfügung. Wir freuen uns über Ihre Teilnahme.
Mit freundlichen Grüßen
Anika Schidda
Pressesprecherin
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Landtagsfraktion Thüringen
Jürgen-Fuchs-Straße 1
99096 Erfurt
Telefon 0361 37-72666
Mobil 0151 40206905
Fax 0361 37-72665
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Haushalt in den Thüringer Landtag eingebracht
Zur heutigen Einbringung des Haushalts 2024 in den Thüringer Landtag erklärt Astrid Rothe-Beinlich, Fraktionsvorsitzende der grünen Landtagsfraktion: „In den nun anstehenden Haushaltsverhandlungen wollen wir grüne Schwerpunkte gerade in den Bereichen Bildung, Klima, Demokratie und Willkommenskultur setzen. Gleichzeitig dürfen wir die akuten Krisen nicht aus dem Blick verlieren.
Teilen mit:
Gefällt mir:
Weiterlesen »
Unterwegs in Sachen Migration, Integration: zwischen Willkommenskultur und Rassismus in Erfurt
Während unserer Sommertour in Erfurt besuchten wir u.a. eine Container-Unterkunft für Geflüchtete Im Gebreite und das Zentrum für Integration & Migration in Erfurt. Des Weiteren führten wir Gespräche mit EmpowerMensch, dem Verein der ukrainischen Landsleute, vier verschiedenen Selbstvertretungsorganisationen, dem Netzwerk für Integration, dem Internationalen Bund sowie einer kurdischen Aktivistin.
Teilen mit:
Gefällt mir:
Weiterlesen »
11. GrenzerFAHRung – Am grünen Band zum Ostseestrand
„Zehnmal waren wir schon unterwegs. Initiiert wurde diese Tour entlang der ehemaligen innerdeutschen Grenze, die immer rund um den 13. August stattfindet, von unserem ehemaligen Abgeordneten Carsten Meyer gemeinsam mit mir. Getragen wird sie seither von der grünen Landtagsfraktion und DAKT e.V., der kommunalpolitischen Vereinigung. Nachdem wir Thüringens Grenzen komplett erfahren hatten, radelten wir immer weiter Richtung Norden. Und dieses Jahr geht es nun auf die vorerst letzte Etappe: Vom grünen Band zum Ostseestrand“, so Astrid Rothe-Beinlich, Fraktionsvorsitzende der grünen Landtagsfraktion.
Teilen mit:
Gefällt mir:
Weiterlesen »