An Erfurter*innen:
Hallo ihr Lieben,
In der Jugendherberge beim Kressepark werden Geflüchtete untergebracht, um das Erstaufnahmelager in Suhl zu entlasten – es handelt sich hauptsächlich um Frauen und Kinder, auch Hochschwangere (3 Frauen, die in den nächsten zwei Wochen entbinden)…
(Eine Aktion die von verschiednen Vereinen in Erfurt ins Leben gerufen wurde.)
Wir wollen helfen! :heart:
Es mangelt an
1. Erstaustattung (Windeln, Wickelunterlagen, Babysachen, Nuckelflaschen, Binden, Stilleinlagen usw)
2. Hygieneartikel
(Klopapier, Seife, Desinfektionsmittel, Mundschutz usw)
3. Erwachsenenkleidung
4. Kinderkleidung
5. Spielzeug für alle Altersgruppen ( am besten Outdoor spielzeug, was man mit Abstand spielen kann- Hüpfseil, Bälle, Federball usw und natürlich Dinge, mit denen man sich allein beschäftigen kann…Bücher, Puzzle, Malsachen usw)
Bitte gebt doch zeitnah Bescheid, ob ihr dabei seid und wenn ja, mit was…und sortiert die Sachen bitte entsprechend der Punkte 1-5
DANKE:blush:
Am SAMSTAG sollen alle Sachen abgeholt werden. Ihr könnt die Sachen gerne im grünem Büro (Michaelisstrasse 15) abgeben, hierfür müsstet ihr mir aber Bescheid geben, das jemand vor Ort ist.
015732102732 / erfurt@rothe-beinlich.de
Meldung vom 09.04.2020
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
In eigener Sache
Fast drei Jahrzehnte bin ich in unserer Partei aktiv und durfte fast alle Ebenen kennenlernen und mitgestalten. Fünfmal wurde ich von Euch zur Landessprecherin gewählt, viermal in den Bundesvorstand und seit drei Legislaturperioden darf ich bündnisgrüne Politik im Landtag vertreten. Dazu kommt mein Ehrenamt als grüne Stadträtin, wo ich schon seit 2004 immer wieder mein Engagement einbringen durfte und auch im Parteirat im Bund war ich etliche Jahre unsere Stimme.
Teilen mit:
Gefällt mir:
Weiterlesen »
Unterwegs in Sachen Migration, Integration: zwischen Willkommenskultur und Rassismus in Erfurt
Während unserer Sommertour in Erfurt besuchten wir u.a. eine Container-Unterkunft für Geflüchtete Im Gebreite und das Zentrum für Integration & Migration in Erfurt. Des Weiteren führten wir Gespräche mit EmpowerMensch, dem Verein der ukrainischen Landsleute, vier verschiedenen Selbstvertretungsorganisationen, dem Netzwerk für Integration, dem Internationalen Bund sowie einer kurdischen Aktivistin.
Teilen mit:
Gefällt mir:
Weiterlesen »
11. GrenzerFAHRung – Am grünen Band zum Ostseestrand
„Zehnmal waren wir schon unterwegs. Initiiert wurde diese Tour entlang der ehemaligen innerdeutschen Grenze, die immer rund um den 13. August stattfindet, von unserem ehemaligen Abgeordneten Carsten Meyer gemeinsam mit mir. Getragen wird sie seither von der grünen Landtagsfraktion und DAKT e.V., der kommunalpolitischen Vereinigung. Nachdem wir Thüringens Grenzen komplett erfahren hatten, radelten wir immer weiter Richtung Norden. Und dieses Jahr geht es nun auf die vorerst letzte Etappe: Vom grünen Band zum Ostseestrand“, so Astrid Rothe-Beinlich, Fraktionsvorsitzende der grünen Landtagsfraktion.
Teilen mit:
Gefällt mir:
Weiterlesen »