Astrid Rothe-Beinlich hofft auf zügige Beratung des rot-rot-grünen-Gesetzentwurfs
Heute wird im Thüringer Landtag der rot-rot-grüne Gesetzentwurf zur Anpassung der Schüler*innenkostenjahresbeträge für Grundschüler*innen an freien Schulen eingebracht und diskutiert. Dazu erklärt die Fraktionsvorsitzende und bildungspolitische Sprecherin der Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Astrid Rothe-Beinlich:
„Grundschullehrkräfte sollen überall gleich viel wie Lehrkräfte anderer Schularten verdienen. Für diesen Grundsatz haben wir lange im Land gestritten und waren sehr froh, dass zum 01. August 2021 die Angleichung der Besoldung auf der Stufe A 13 für die staatlichen Grundschullehrkräfte in Kraft trat. Diese Angleichung soll nun selbstverständlich auch für die freien Schulen gelten.“
Die grüne Bildungspolitikerin hofft nun darauf, dass im Parlament rasch beraten wird und verweist dazu auf zahlreiche Gespräche mit der Landesarbeitsgemeinschaft der freien Schulträger, die im Vorfeld stattfanden. „Viele freie Schulträger haben ihrerseits die Bezahlung der Grundschullehrkräfte verbessert und warten auf eine Anpassung der Finanzhilfe. Daher schaffen wir als Gesetzgeber angemessen, sachgerecht und zügig die Grundlagen für die Angleichung der Gehälter“, so Rothe-Beinlich abschließend.
Hintergrund:
Der Gesetzentwurf sieht eine Anhebung der Schüler*innenkostenjahressätze für Grundschüler*innen rückwirkend zum 01. Januar 2022 vor. Damit erhalten die freien Schulen zielgenau eine verbesserte Finanzhilfe und können verlässlich planen. Die Schüler*innenkostenjahresbeträge für Grundschüler*innen sollen um 372 Euro angehoben werden. Damit wird die Finanzhilfe für 6300 Schüler*innen verbessert und die freien Schulen erhalten jährlich ca. 2,4 Mio. Euro mehr.
Bei Rückfragen:
Anika Schidda, Pressesprecherin
Tel. (0361) 37 72666, (0151) 40 20 69 05
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Landtagsfraktion Thüringen
www.gruene-thl.de
www.facebook.de/gruenethl
www.twitter.com/gruenethl
www.youtube.com/gruenethl
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
In eigener Sache
Fast drei Jahrzehnte bin ich in unserer Partei aktiv und durfte fast alle Ebenen kennenlernen und mitgestalten. Fünfmal wurde ich von Euch zur Landessprecherin gewählt, viermal in den Bundesvorstand und seit drei Legislaturperioden darf ich bündnisgrüne Politik im Landtag vertreten. Dazu kommt mein Ehrenamt als grüne Stadträtin, wo ich schon seit 2004 immer wieder mein Engagement einbringen durfte und auch im Parteirat im Bund war ich etliche Jahre unsere Stimme.
Teilen mit:
Gefällt mir:
Weiterlesen »
Rot-rot-grünes Kindergartengesetz im heutigen Bildungsausschuss
In der heutigen Sitzung des Ausschusses für Bildung, Jugend und Sport haben Verbände der Träger von Kindergärten sowie Eltern, Vertreter*innen der Kommunen, Gewerkschaften aber auch aus der Wissenschaft die Gelegenheit genutzt, sich zum rot-rot-grünen Gesetzentwurf zu äußern, Verbesserungsvorschläge zu unterbreiten und sich Rückfragen der Abgeordneten zu stellen.
Teilen mit:
Gefällt mir:
Weiterlesen »
Vorlesetag mit Astrid
Im Rahmen des bundesweiten #Vorlesetages heute durfte ich in einem Erfurter Kindergarten aus dem wunderbaren Buch: „Die Geschichte vom kleinen Siebenschläfer der nicht einschlafen konnte“ vorlesen. Die Begeisterung der Kinder…
Teilen mit:
Gefällt mir:
Weiterlesen »