Astrid Rothe-Beinlich: Seenotrettung rettet Leben
Heute erhält der Kapitän des zivilen Seenotrettungsschiffs „Lifeline“ Claus-Peter Reisch in Weimar den „Löwenherz“-Ehrenpreis der Hilfsorganisation Human Projects. Dazu gratuliert die flüchtlingspolitische Sprecherin der Thüringer Landtagsfraktion, Astrid Rothe-Beinlich:
„Mein Glückwunsch geht an Claus-Peter Reisch zum Löwenherz-Preis im Jahr 2019. Ihm gelten unsere Anerkennung und unser Respekt. Als Kapitän der „Lifeline“ steht er wie kein anderer für die so überlebensnotwendige Seenotrettung Hunderter Geflüchteter im Mittelmeer. Wir hoffen zudem, dass sein Prozess in Malta ein schnelles Ende findet und er freigesprochen wird.„
Die grüne Flüchtlingspolitikerin weist darauf hin, dass die Abschottung Europas tagtäglich tödliche Folgen hat. Hinzu kommen die furchtbaren Berichte über Folterungen und Vergewaltigungen der Geflüchteten in Lybien, die dort alles andere als sicher sind.
„Tausende Geflüchtete ertrinken Jahr für Jahr im Mittelmeer, nur weil der Europäischen Union der Wille fehlt, endlich sichere und legale Fluchtwege zu schaffen. Für uns in Thüringen ist klar, dass Seenotrettung kein Verbrechen sondern überlebensnotwendig ist.
Gäbe es dieses zivilgesellschaftliche Engagement nicht, würden noch mehr Menschen ertrinken. Wir können davor nicht die Augen verschließen„, so Astrid Rothe-Beinlich abschließend.
veröffentlicht am 26.03.2019
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Pressestelle Grüne LTF TH
Erinnerung an die Opfer des Amoklaufs wachhalten
Dieses furchtbare Ereignis mahnt uns bis heute. Die Trauer, der Schmerz, die Fassungslosigkeit und das Entsetzen, welches damals nicht nur die ganze Stadt erfasste, wirken bis heute nach. Umso wichtiger ist es, die Erinnerung an die 16 Menschen, die in einer Erfurter Schule brutal aus dem Leben gerissen wurden, wach zu halten. Sie fehlen uns und dieser Schmerz wird auch immer gegenwärtig sein. Unsere Hochachtung gilt der Schule und ihrer Erinnerungskultur, die immer die Betroffenen in den Mittelpunkt gestellt hat. Allerdings gilt es, aus dieser bitteren Erfahrung auch dauerhaft zu lernen
Teilen mit:
Gefällt mir:
Weiterlesen »
Keine Kürzungen bei Bildung und Jugendförderung
etzt zeigt sich, wohin die grundfalsche ideologische Haushaltspolitik der CDU-Fraktion mit einer Globalen Minderausgabe führt. Sie zwingt zu fatalen Streichungen und schmerzhaften Kürzungen – so auch im Bildungsetat. Diese kommen zu einer absoluten Unzeit. Gerade jetzt, wo angesichts vieler aus der Ukraine zu uns geflüchteter Schüler*innen deutlich mehr Engagement in allen Bereichen benötigt wird, soll nun der Rotstift angesetzt werden.
Teilen mit:
Gefällt mir:
Weiterlesen »
Bitterer Tag für alle in Thüringen, die besonderen Schutz brauchen
Es ist bitter, dass sämtliche von Rot-Rot-Grün geforderten Maßnahmen durch die Opposition abgelehnt wurden. Thüringen ist nach wie vor eines der Bundesländer mit den höchsten Inzidenzen. Die Omikron-Variante führt weiterhin zu extrem hohen Infektionszahlen. Die ersten Kliniken sind bereits wieder an ihre Belastungsgrenze gekommen und beginnen damit, Operationen zu verschieben.
Teilen mit:
Gefällt mir:
Weiterlesen »