Astrid Rothe-Beinlich: Thüringen unterstützt den Bund selbstverständlich gern
Der grüne Migrationsminister Dirk Adams hat die Bereitschaft Thüringens bekräftigt, den Bund bei der Umsetzung des Aufnahmeprogrammes zu unterstützen und kurzfristig bis zu 200 Schutzsuchende aus Griechenland aufzunehmen. Dazu erklärt Astrid Rothe-Beinlich, Fraktionsvorsitzende und flüchtlingspolitische Sprecherin der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN:
„Wir begrüßen ausdrücklich das Angebot Thüringens, die Bundesregierung bei der Umsetzung eines Aufnahmeprogrammes bestmöglich zu unterstützen. Thüringen stellt sich damit seiner humanitären Verantwortung. Schließlich haben wir in den letzten Jahren leistungsfähige Unterbringungs- und Betreuungsstrukturen aufgebaut. Diese Strukturen dürfen wir jetzt nicht ungenutzt stehen lassen, während gleichzeitig in den griechischen Aufnahmelagern katastrophale Zustände herrschen.“
Die grüne Flüchtlingspolitikerin kritisiert weiterhin die aktuellen Äußerungen des flüchtlingspolitischen Sprechers der CDU-Landtagsfraktion, Malsch: „Offenkundig hat Herr Malsch im Grundkurs „Integration, Teilhabe und Menschenwürde“ mindestens nicht zugehört. Die dauerhafte Unterbringung von Geflüchteten in der Erstaufnahmeeinrichtung in Suhl ist keine Option – auch nicht für Thüringen. Lager der Hoffnungslosigkeit sind mit uns jedenfalls nicht zu machen. Deswegen ist es völlig normal, das Aufnahmekapazitäten in Suhl – ebenso wie in nahezu allen Kommunen – vorhanden sind. Diese braucht es auch, sollten wieder mehr Geflüchtete nach Thüringen kommen“, so Rothe-Beinlich abschließend.
Bei Rückfragen: Christian Herrmann, Tel. (0361) 37 72654, (0151) 40 20 69 11
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Landtagsfraktion Thüringen
www.gruene-thl.de www.facebook.de/gruenethl www.twitter.com/gruenethl www.youtube.com/gruenethl
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Grüne Fraktion gratuliert Dr. Peter Wurschi zur Wiederwahl als Landesbeauftragter für die Aufarbeitung der SED-Diktatur
Heute wurde Dr. Peter Wurschi als Thüringer Beauftragter für die Aufarbeitung der SED-Diktatur wiedergewählt.
Teilen mit:
Gefällt mir:
Weiterlesen »
Haushalt in den Thüringer Landtag eingebracht
Zur heutigen Einbringung des Haushalts 2024 in den Thüringer Landtag erklärt Astrid Rothe-Beinlich, Fraktionsvorsitzende der grünen Landtagsfraktion: „In den nun anstehenden Haushaltsverhandlungen wollen wir grüne Schwerpunkte gerade in den Bereichen Bildung, Klima, Demokratie und Willkommenskultur setzen. Gleichzeitig dürfen wir die akuten Krisen nicht aus dem Blick verlieren.
Teilen mit:
Gefällt mir:
Weiterlesen »
Unterwegs in Sachen Migration, Integration: zwischen Willkommenskultur und Rassismus in Erfurt
Während unserer Sommertour in Erfurt besuchten wir u.a. eine Container-Unterkunft für Geflüchtete Im Gebreite und das Zentrum für Integration & Migration in Erfurt. Des Weiteren führten wir Gespräche mit EmpowerMensch, dem Verein der ukrainischen Landsleute, vier verschiedenen Selbstvertretungsorganisationen, dem Netzwerk für Integration, dem Internationalen Bund sowie einer kurdischen Aktivistin.
Teilen mit:
Gefällt mir:
Weiterlesen »