Astrid Rothe-Beinlich: Einhaltung des Zeitplans für finanzielle Sicherheit des Landes wichtig
Im Anschluss an die heutige Haushaltsklausur der grünen Landtagsfraktion erklärt Astrid Rothe-Beinlich, Fraktionsvorsitzende der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN:
„Wir haben heute intensiv über den Haushalt 2022 und die bislang vorliegenden Änderungsanträge der rot-rot-grünen Koalition diskutiert und das weitere Vorgehen als Fraktion einstimmig beschlossen. Damit sind wir auf die noch anstehenden Verhandlungsrunden gut vorbereitet und halten uns an den im Haushalts- und Finanzausschuss, unter dem Vorsitzenden Volker Emde (CDU), vereinbarten Zeitplan. Wir sind nach wie vor gewillt, den Haushalt im Februarplenum zu verabschieden, um gerade auch mit Blick auf die schwierige Pandemiesituation schnellstmöglich Sicherheit für die finanzpolitischen Planungen des Landes, aber auch der Kommunen und Landkreise sowie vieler Vereine, Verbände und Institutionen zu gewährleisten. Nun liegt es an CDU und FDP, sich abschließend zu äußern, ob sie den Haushalt gemeinsam mit den Regierungsfraktionen beschließen wollen. Bisher scheint die Strategie, gerade der CDU-Fraktion, auf eine Verzögerung des Haushaltsabschlusses hinauszulaufen. Dies halten wir für verantwortungslos, denn allen Beteiligten sollte klar sein, dass gerade die Kommunen eine rasche Planungssicherheit benötigen. Es wäre schön, wenn sich die CDU-Fraktion endlich zu einer konstruktiven Oppositionsarbeit durchringen könnte, anstatt ausschließlich populistisch zu agieren.“
„Gespannt sind wir zudem auf die heutige Verhandlungsrunde mit den Vertreter*innen vom Gemeinde- und Städtebund, die unsere Einladung zu einem gemeinsamen Austausch angenommen haben. In dieser Runde wollen wir das von Rot-Rot-Grün vorgelegte Papier zur Kommunalfinanzierung und etwaige Forderungen und Wünsche der kommunalen Familie diskutieren. Der Landkreistag hat leider kurzfristig abgesagt. Dass Prof. Mario Voigt, den wir als Fraktionsvorsitzenden der CDU ebenso eingeladen haben wie Thomas Kemmerich (FDP), seine Teilnahme ebenfalls abgesagt hat, bedauern wir ausdrücklich“, so Rothe-Beinlich abschließend.
Bei Rückfragen:
Anika Schidda, Pressesprecherin
Tel. (0361) 37 72666, (0151) 40 20 69 05
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Landtagsfraktion Thüringen
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Grüne Fraktion gratuliert Dr. Peter Wurschi zur Wiederwahl als Landesbeauftragter für die Aufarbeitung der SED-Diktatur
Heute wurde Dr. Peter Wurschi als Thüringer Beauftragter für die Aufarbeitung der SED-Diktatur wiedergewählt.
Teilen mit:
Gefällt mir:
Weiterlesen »
Haushalt in den Thüringer Landtag eingebracht
Zur heutigen Einbringung des Haushalts 2024 in den Thüringer Landtag erklärt Astrid Rothe-Beinlich, Fraktionsvorsitzende der grünen Landtagsfraktion: „In den nun anstehenden Haushaltsverhandlungen wollen wir grüne Schwerpunkte gerade in den Bereichen Bildung, Klima, Demokratie und Willkommenskultur setzen. Gleichzeitig dürfen wir die akuten Krisen nicht aus dem Blick verlieren.
Teilen mit:
Gefällt mir:
Weiterlesen »
Unterwegs in Sachen Migration, Integration: zwischen Willkommenskultur und Rassismus in Erfurt
Während unserer Sommertour in Erfurt besuchten wir u.a. eine Container-Unterkunft für Geflüchtete Im Gebreite und das Zentrum für Integration & Migration in Erfurt. Des Weiteren führten wir Gespräche mit EmpowerMensch, dem Verein der ukrainischen Landsleute, vier verschiedenen Selbstvertretungsorganisationen, dem Netzwerk für Integration, dem Internationalen Bund sowie einer kurdischen Aktivistin.
Teilen mit:
Gefällt mir:
Weiterlesen »