Astrid Rothe-Beinlich würdigt ihr herausragendes und mutiges Engagement
Mirjam Kruppa wird zum 01. Mai 2021 aus ihrer Tätigkeit als Beauftragte für Integration, Migration und Flüchtlinge ausscheiden und in eine andere Aufgabe im Thüringer Ministerium für Migration, Justiz und Verbraucherschutz wechseln. Die Fraktionsvorsitzende und migrationspolitische Sprecherin der grünen Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen, Astrid Rothe-Beinlich, erklärt dazu:
„Wir danken Mirjam Kruppa sehr für ihr herausragendes und mutiges Engagement der vergangenen Jahre und ihre überaus erfolgreiche Tätigkeit als Beauftragte für Integration, Migration und Flüchtlinge. Sie hat während ihrer sechsjährigen Amtszeit als Beauftragte zu jeder Zeit und mit viel Empathie die Interessen der Geflüchteten und der Zugewanderten in Thüringen vertreten. Sie hat mit ihrem Team ganz entscheidend dazu beigetragen, dass der Freistaat Thüringen die hohen Zugangszahlen von Geflüchteten gut bewältigen konnte. Sie hat maßgeblich daran mitgewirkt, dass wir Schritt für Schritt die Rahmenbedingungen für Geflüchtete deutlich verbessern konnten, eine Ehrenamtskoordinierung geschaffen wurde, die Mindeststandards für Unterbringung von Geflüchteten verbessert wurden und nicht zuletzt ein Thüringer Integrationskonzept auf den Weg gebracht wurde.
Mirjam Kruppa hat sich vehement für die dezentrale und selbstbestimmte Unterbringung von Geflüchteten stark gemacht und über ihre Arbeit in der Härtefallkommission sowie im Austausch mit den zivilgesellschaftlichen Akteur*innen und der Politik war sie immer eine zentrale und wichtige Ansprechpartnerin, auch bei schwierigen Einzelfällen. Wir wünschen Mirjam Kruppa für die anstehenden Herausforderungen in ihrer zukünftigen Tätigkeit im Ministerium alles Gute und viel Kraft. Wir sind uns sicher, dass sie große Fußstapfen für ihre Nachfolger*innen hinterlässt. Gleichzeitig wünschen wir Annett Roswora, die die Aufgaben der Beauftragten übernehmen wird, alles erdenklich Gute und freuen uns auf die bereits bewährte Zusammenarbeit.“
Bei Rückfragen:
Anika Schidda, Pressesprecherin
Tel. (0361) 37 72666, (0151) 40 20 69 05
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Landtagsfraktion Thüringen
www.gruene-thl.de
www.facebook.de/gruenethl
www.twitter.com/gruenethl
www.youtube.com/gruenethl
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Grüne Fraktion gratuliert Dr. Peter Wurschi zur Wiederwahl als Landesbeauftragter für die Aufarbeitung der SED-Diktatur
Heute wurde Dr. Peter Wurschi als Thüringer Beauftragter für die Aufarbeitung der SED-Diktatur wiedergewählt.
Teilen mit:
Gefällt mir:
Weiterlesen »
Haushalt in den Thüringer Landtag eingebracht
Zur heutigen Einbringung des Haushalts 2024 in den Thüringer Landtag erklärt Astrid Rothe-Beinlich, Fraktionsvorsitzende der grünen Landtagsfraktion: „In den nun anstehenden Haushaltsverhandlungen wollen wir grüne Schwerpunkte gerade in den Bereichen Bildung, Klima, Demokratie und Willkommenskultur setzen. Gleichzeitig dürfen wir die akuten Krisen nicht aus dem Blick verlieren.
Teilen mit:
Gefällt mir:
Weiterlesen »
Unterwegs in Sachen Migration, Integration: zwischen Willkommenskultur und Rassismus in Erfurt
Während unserer Sommertour in Erfurt besuchten wir u.a. eine Container-Unterkunft für Geflüchtete Im Gebreite und das Zentrum für Integration & Migration in Erfurt. Des Weiteren führten wir Gespräche mit EmpowerMensch, dem Verein der ukrainischen Landsleute, vier verschiedenen Selbstvertretungsorganisationen, dem Netzwerk für Integration, dem Internationalen Bund sowie einer kurdischen Aktivistin.
Teilen mit:
Gefällt mir:
Weiterlesen »