Astrid Rothe-Beinlich: Konkrete Vorschläge zur Kommunalfinanzierung liegen auf dem Tisch
Zur heutigen Verhandlungsrunde von Rot-Rot-Grün mit der CDU-Fraktion zum Thema Kommunalfinanzen erklärt Astrid Rothe-Beinlich, Fraktionsvorsitzende der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN:
„Wir haben der CDU-Fraktion heute deutlich gemacht, dass wir ihren Forderungskatalog zur Kenntnis nehmen, sachfremde Verknüpfungen mit dem Haushalt jedoch konsequent ablehnen. Wenn die CDU-Fraktion ernsthaftes Interesse an verbindlichen Absprachen über den Haushalt hinaus hat, sind wir gern bereit, über einen neuen Stabilitätspakt zu verhandeln. Jetzt geht es jedoch um den Haushalt 2022, den wir in jedem Fall Anfang Februar möglichst breit getragen verabschieden wollen. Zur Kommunalfinanzierung haben wir der CDU-Fraktion aber auch der FDP-Gruppe heute konkrete Vorschläge unterbreitet. So sollen die Kommunen 2022 zusätzliche 80 Mio. Euro Schlüsselzuweisungen erhalten, wovon 35,12 Mio. Euro auf Gemeindeaufgaben und 44,88 Mio. Euro auf Kreisaufgaben entfallen. Das Gesetz zur Stärkung kleinerer kreisangehöriger Gemeinden würde erneut mit 30 Mio. Euro untersetzt. Der Sonderlastenausgleich für Schulbauten soll um 10 Mio. Euro aufgestockt werden. Zudem schlagen wir einen weiteren Sonderlastenausgleich in Höhe von 10 Mio. Euro für Investitionen von Kommunen in Klimaschutz vor. Wir meinen, dass dies ein Angebot ist, welches auf breite Zustimmung stoßen und den Herausforderungen der Zeit vor Ort gerecht wird.“
Den konkreten Vorschlag, der heute der CDU-Fraktion übergeben und auch an die FDP-Gruppe übersandt wurde, finden Sie im Anhang.
Bei Rückfragen:
Anika Schidda, Pressesprecherin
Tel. (0361) 37 72666, (0151) 40 20 69 05
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Landtagsfraktion Thüringen
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Grüne Fraktion gratuliert Dr. Peter Wurschi zur Wiederwahl als Landesbeauftragter für die Aufarbeitung der SED-Diktatur
Heute wurde Dr. Peter Wurschi als Thüringer Beauftragter für die Aufarbeitung der SED-Diktatur wiedergewählt.
Teilen mit:
Gefällt mir:
Weiterlesen »
Haushalt in den Thüringer Landtag eingebracht
Zur heutigen Einbringung des Haushalts 2024 in den Thüringer Landtag erklärt Astrid Rothe-Beinlich, Fraktionsvorsitzende der grünen Landtagsfraktion: „In den nun anstehenden Haushaltsverhandlungen wollen wir grüne Schwerpunkte gerade in den Bereichen Bildung, Klima, Demokratie und Willkommenskultur setzen. Gleichzeitig dürfen wir die akuten Krisen nicht aus dem Blick verlieren.
Teilen mit:
Gefällt mir:
Weiterlesen »
Unterwegs in Sachen Migration, Integration: zwischen Willkommenskultur und Rassismus in Erfurt
Während unserer Sommertour in Erfurt besuchten wir u.a. eine Container-Unterkunft für Geflüchtete Im Gebreite und das Zentrum für Integration & Migration in Erfurt. Des Weiteren führten wir Gespräche mit EmpowerMensch, dem Verein der ukrainischen Landsleute, vier verschiedenen Selbstvertretungsorganisationen, dem Netzwerk für Integration, dem Internationalen Bund sowie einer kurdischen Aktivistin.
Teilen mit:
Gefällt mir:
Weiterlesen »