Astrid Rothe-Beinlich zur Fraktionsvorsitzenden gewählt – Madeleine Henfling neue Parlamentarische Geschäftsführerin
Nachdem die Abgeordneten Anja Siegesmund und Dirk Adams gestern ihr Landtagsmandat niedergelegt haben, kam die Fraktion am heutigen Mittwoch zur Wahl des Fraktionsvorstandes zusammen. Mit dabei nun auch unsere neuen Abgeordneten Babett Pfefferlein und Laura Wahl, die wir herzlich in unserer Fraktion begrüßt haben.
Im Zuge dessen wurde in der Fraktionssitzung der Fraktionsvorstand bestehend aus Fraktionsvorsitzender sowie Parlamentarischer Geschäftsführung neu gewählt.
Astrid Rothe-Beinlich wurde einstimmig zur Fraktionsvorsitzenden gewählt. Ihre Stellvertretung übernimmt Olaf Müller, der ebenfalls einstimmig gewählt wurde.
„Ich bedanke mich bei der Fraktion für das ausgesprochene Vertrauen“, so Astrid Rothe-Beinlich. „Ich will die gute Arbeit der letzten Legislatur fortführen und mich klar erkennbar für grüne Politik einsetzen. Wichtig ist mir, dass wir uns in der Fraktion als Team verstehen. Thematisch wird es nun darum gehen, auch deutlich zu machen, wo unsere Alleinstellungsmerkmale liegen, insbesondere in unseren Kernkompetenzen Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit aber auch in Punkto Qualität in der Bildung.“
Madeleine Henfling wurde einstimmig zur Parlamentarischen Geschäftsführerin gewählt. Ihre Stellvertretung übernimmt Babett Pfefferlein, die ebenfalls einstimmig gewählt wurde.
„Auch ich bedanke mich bei der Fraktion für das entgegen gebrachte Vertrauen. Die nächsten Monate werden auch für den Thüringer Landtag zur Herausforderung. Ich möchte für uns Bündnisgrüne hier meinen Beitrag leisten, unsere parlamentarische Arbeit gut und verlässlich durch die Zeit zu tragen“, so Madeleine Henfling.
Die Fraktion hat in der heutigen Fraktionssitzung auch die Sprecher*innenfunktionen sowie die Ausschussbesetzungen beschlossen. Demnach ergeben sich folgende Zuständigkeiten:
Astrid Rothe-Beinlich,
Fraktionsvorsitzende, Sprecherin für Bildung, Jugend und Sport, Asyl, Migration und Integration, Justiz sowie für Aufarbeitung und Religion
Madeleine Henfling,
Parlamentarische Geschäftsführerin, Sprecherin für Innenpolitik und Kommunales, Demokratie und Antifaschismus, Europa und Kultur, Medien, Netzpolitik und Datenschutz
Babett Pfefferlein,
Stellvertretende Parlamentarische Geschäftsführerin, Sprecherin für Soziales, Arbeit, Gesundheit, Drogenpolitik, Familie, Senioren, Menschen mit Behinderungen, Infrastruktur, Ländlicher Raum, Landwirtschaft, Forsten, Tier- und Verbraucherschutz
Laura Wahl,
Sprecherin für Verkehr, Umwelt, Energie, Naturschutz, Frauen-, Gleichstellungs- und Queerpolitik sowie den Verfassungsausschuss
Olaf Müller,
Stellvertretender Fraktionsvorsitzender, Sprecher für Haushalt und Finanzen, Wirtschaft und Wissenschaft, Tourismus, Petitionen
Bei Rückfragen: Christian Herrmann, Tel. (0361) 37 72654, (0151) 40 20 69 11
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Landtagsfraktion Thüringen
www.gruene-thl.de
www.facebook.de/gruenthl
www.twitter.com/gruenethl
www.youtube.com/gruenethl
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
In eigener Sache
Fast drei Jahrzehnte bin ich in unserer Partei aktiv und durfte fast alle Ebenen kennenlernen und mitgestalten. Fünfmal wurde ich von Euch zur Landessprecherin gewählt, viermal in den Bundesvorstand und seit drei Legislaturperioden darf ich bündnisgrüne Politik im Landtag vertreten. Dazu kommt mein Ehrenamt als grüne Stadträtin, wo ich schon seit 2004 immer wieder mein Engagement einbringen durfte und auch im Parteirat im Bund war ich etliche Jahre unsere Stimme.
Teilen mit:
Gefällt mir:
Weiterlesen »
Rot-rot-grünes Kindergartengesetz im heutigen Bildungsausschuss
In der heutigen Sitzung des Ausschusses für Bildung, Jugend und Sport haben Verbände der Träger von Kindergärten sowie Eltern, Vertreter*innen der Kommunen, Gewerkschaften aber auch aus der Wissenschaft die Gelegenheit genutzt, sich zum rot-rot-grünen Gesetzentwurf zu äußern, Verbesserungsvorschläge zu unterbreiten und sich Rückfragen der Abgeordneten zu stellen.
Teilen mit:
Gefällt mir:
Weiterlesen »
Grüne Fraktion gratuliert Dr. Peter Wurschi zur Wiederwahl als Landesbeauftragter für die Aufarbeitung der SED-Diktatur
Heute wurde Dr. Peter Wurschi als Thüringer Beauftragter für die Aufarbeitung der SED-Diktatur wiedergewählt.
Teilen mit:
Gefällt mir:
Weiterlesen »