Astrid Rothe-Beinlich und Madeleine Henfling: Solidarität mit den Arbeitnehmer*innen – nicht nur am 1. Mai
Auch in diesem Jahr beteiligen sich selbstverständlich Abgeordnete der grünen Landtagsfraktion wieder an verschiedenen Veranstaltungen zum 1. Mai. Dazu erklärt Astrid Rothe-Beinlich, Fraktionsvorsitzende der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Thüringer Landtag: „Wir bringen so auch in diesem Jahr unsere Verbundenheit mit den Gewerkschaften und den Arbeitnehmer*innen zum Ausdruck. Die Corona-Pandemie hat uns deutlich aufgezeigt, dass gerade in den Bereichen, die uns in dieser Krise besonders stützen, die Anerkennung und auch die entsprechende Bezahlung fehlen. Es reicht nicht aus, nur solidarisch Beifall zu schenken. Es bedarf nun auch endlich tatsächlicher Verbesserungen und den politischen Willen, prekäre Arbeitsverhältnisse zu beenden und unzureichende Löhne zu beseitigen.“
Der 1. Mai, den Neonazis seit Jahren immer wieder für ihre Aufmärsche nutzen, zeigt uns exemplarisch, dass es weiterhin wichtig bleibt, Rassismus und Rechtsextremismus entschieden entgegen zu treten. Madeleine Henfling, parlamentarische Geschäftsführerin und innenpolitische Sprecherin der grünen Landtagsfraktion erklärt dazu: „Die zunehmende Radikalisierung der Querdenker*innen, wie es jüngst diese Woche in Schmalkalden zu sehen war sowie der Schulterschluss mit Neonazis bereiten uns ernsthafte Sorgen. Zum 1. Mai mobilisieren Neonazis auf den Domplatz, die AfD ruft zu einem Autokorso nach Erfurt, Querdenker*innen nach Weimar auf. Wir müssen gegen diese Entwicklungen Gesicht zeigen. Wir sind froh, dass dies in Erfurt bei zwei Veranstaltungen unter Einhaltung der Hygienebestimmungen möglich sein wird. Wir können aber auch jede und jeden verstehen, die oder der im Angesicht der aktuellen Lage nicht an Kundgebungen teilnehmen möchte. Für diese Menschen wird es auch zahlreiche Möglichkeiten geben, sich online zu beteiligen.“
Astrid Rothe-Beinlich wird am Samstag an der Kundgebung des DGB auf dem Erfurter Anger teilnehmen und für BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN den Redebeitrag halten. [https://www.dgb.de/erster-mai-tag-der-arbeit]
Madeleine Henfling und Laura Wahl werden als parlamentarische Beobachterinnen Kundgebungen gegen den Autokorso der AfD begleiten.
Bei Rückfragen:
Anika Schidda, Pressesprecherin
Tel. (0361) 37 72666, (0151) 40 20 69 05
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Landtagsfraktion Thüringen
www.gruene-thl.de
www.facebook.de/gruenethl
www.twitter.com/gruenethl
www.youtube.com/gruenethl
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Grüne Fraktion gratuliert Dr. Peter Wurschi zur Wiederwahl als Landesbeauftragter für die Aufarbeitung der SED-Diktatur
Heute wurde Dr. Peter Wurschi als Thüringer Beauftragter für die Aufarbeitung der SED-Diktatur wiedergewählt.
Teilen mit:
Gefällt mir:
Weiterlesen »
Haushalt in den Thüringer Landtag eingebracht
Zur heutigen Einbringung des Haushalts 2024 in den Thüringer Landtag erklärt Astrid Rothe-Beinlich, Fraktionsvorsitzende der grünen Landtagsfraktion: „In den nun anstehenden Haushaltsverhandlungen wollen wir grüne Schwerpunkte gerade in den Bereichen Bildung, Klima, Demokratie und Willkommenskultur setzen. Gleichzeitig dürfen wir die akuten Krisen nicht aus dem Blick verlieren.
Teilen mit:
Gefällt mir:
Weiterlesen »
Unterwegs in Sachen Migration, Integration: zwischen Willkommenskultur und Rassismus in Erfurt
Während unserer Sommertour in Erfurt besuchten wir u.a. eine Container-Unterkunft für Geflüchtete Im Gebreite und das Zentrum für Integration & Migration in Erfurt. Des Weiteren führten wir Gespräche mit EmpowerMensch, dem Verein der ukrainischen Landsleute, vier verschiedenen Selbstvertretungsorganisationen, dem Netzwerk für Integration, dem Internationalen Bund sowie einer kurdischen Aktivistin.
Teilen mit:
Gefällt mir:
Weiterlesen »