Astrid Rothe-Beinlich: Langfristige und verlässliche Planung für ein Leben mit dem Virus nötig
Die grüne Landtagsfraktion hat heute einen umfassenden Stufenplan für den weiteren Umgang mit der Pandemie beschlossen. Dazu erklärt Astrid Rothe-Beinlich, Fraktionsvorsitzende der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Thüringer Landtag: „Auch nach dem bundesweiten Impfstart werden wir uns darauf einstellen müssen, in Zukunft mit dem Virus zu leben. Daher ist es wichtig, den Menschen in Thüringen eine längerfristige und verlässliche Perspektive zu bieten, die über den zwei Wochen-Rhythmus von immer weiteren MPK-Beschlüssen hinausgeht. Wir legen keinen Lockerungsplan vor, sondern wollen Orientierung geben und vor allem Transparenz für Entscheidungen mit Blick auf notwendige Maßnahmen schaffen. Priorität haben für uns weiterhin der Zugang zu Bildung und Betreuung.“
„Wir arbeiten in unserem 4-Stufenplan ausdrücklich nicht mit starren Inzidenzwerten. Vielmehr wollen wir zu einem umfassenderen Berechnungsfaktor kommen, der Werte wie Hospitalisierungsgrad, Mortalitätsrate, Auslastung der IST-Betten oder die Dynamik des Infektionsgeschehens mit aufgreift. Da es einen solchen Faktor bisher noch nicht gibt, haben wir als Fraktion eine wissenschaftliche Erarbeitung in Auftrag gegeben“, so die Grünenpolitikerin weiter.
„Ganz deutlich möchten wir betonen, dass es sich bei dem von uns vorgelegten Stufenplan um einen Diskussionsbeitrag handelt, über den wir nun in Austausch treten möchten – mit wissenschaftlichen Expert*innen, mit Vertreter*innen verschiedener gesellschaftlicher Gruppen und natürlich auch mit den politischen Mitbewerber*innen. Es ist unserer Meinung nach an der Zeit zu einer längerfristigen Planung zu kommen, die nach und nach wieder gesellschaftliches, kulturelles und wirtschaftliches Leben zulässt“, so Rothe-Beinlich abschließend.
Den Stufenplan in Gänze finden Sie im Anhang.
Für weitere Informationen und Rückfragen, wenden Sie sich gern mich.
Anika Schidda, Pressesprecherin
Tel. (0361) 37 72666, (0151) 40 20 69 05
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Landtagsfraktion Thüringen
www.gruene-thl.de
www.facebook.de/gruenethl
www.twitter.com/gruenethl
www.youtube.com/gruenethl
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
In eigener Sache
Fast drei Jahrzehnte bin ich in unserer Partei aktiv und durfte fast alle Ebenen kennenlernen und mitgestalten. Fünfmal wurde ich von Euch zur Landessprecherin gewählt, viermal in den Bundesvorstand und seit drei Legislaturperioden darf ich bündnisgrüne Politik im Landtag vertreten. Dazu kommt mein Ehrenamt als grüne Stadträtin, wo ich schon seit 2004 immer wieder mein Engagement einbringen durfte und auch im Parteirat im Bund war ich etliche Jahre unsere Stimme.
Teilen mit:
Gefällt mir:
Weiterlesen »
Rot-rot-grünes Kindergartengesetz im heutigen Bildungsausschuss
In der heutigen Sitzung des Ausschusses für Bildung, Jugend und Sport haben Verbände der Träger von Kindergärten sowie Eltern, Vertreter*innen der Kommunen, Gewerkschaften aber auch aus der Wissenschaft die Gelegenheit genutzt, sich zum rot-rot-grünen Gesetzentwurf zu äußern, Verbesserungsvorschläge zu unterbreiten und sich Rückfragen der Abgeordneten zu stellen.
Teilen mit:
Gefällt mir:
Weiterlesen »
Grüne Fraktion gratuliert Dr. Peter Wurschi zur Wiederwahl als Landesbeauftragter für die Aufarbeitung der SED-Diktatur
Heute wurde Dr. Peter Wurschi als Thüringer Beauftragter für die Aufarbeitung der SED-Diktatur wiedergewählt.
Teilen mit:
Gefällt mir:
Weiterlesen »