Landtagsabgeordnete Astrid Rothe-Beinlich zu Gast beim grünen Kreisverband Greiz
Für Donnerstag 2. Juli, lädt der Kreisverband Greiz von Bündnis 90/DIE GRÜNEN zu einer Mitgliederversammlung ein. Getagt wird in Triebes (-Zeulenroda) in der Gaststätte „Goldener Löwe“, Beginn 19 Uhr. Zu Gast wird Astrid Rothe-Beinlich sein, Landtagsabgeordnete von Bündnis 90/DIE GRÜNEN und Sprecherin der Landtagsfraktion u.a. für Bildungs- und Flüchtlingspolitik.
Thematisch wird es in einem ersten Punkt um die ersten fast 7 Monate der rot-rot-grünen Landesregierung gehen: Wie arbeiten die regierungstragenden Fraktionen, wie arbeitet die Regierung, welche Schwerpunkte wurden schon gesetzt, wie wird es weitergehen. Als parlamentarische Geschäftsführerin der Landtagsfraktion ist Astrid Rothe-Beinlich intensiv in die Vorbereitung der Kabinettssitzungen eingebunden. In einem zweiten Punkt wird es um Flüchtlinge in Thüringen gehen, und speziell zur Situation im Landkreis Greiz. Hier wird Astrid Rothe-Beinlich einen Überblick zur Rechtslage und aktuellen Situation in Thüringen geben. Flüchtlingsinitiativen aus dem Landkreis werden zu ihrer Arbeit und aktuellen Projekten berichten. Neben Verbandsformalien wie Wahlen steht als ein dritter Punkt auch ein Zusammenschluß von grünen Kreisverbänden in Ostthüringen auf der Tagesordnung.
Die Versammlung findet öffentlich statt, soweit nicht vor Ort anderes beschlossen wird.
Die Veranstalter behalten sich aber vor, entsprechend § 6 Abs. 1 VersG, Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, von der Versammlung auszuschließen.
veröffentlicht am 26.06.2015
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
In eigener Sache
Fast drei Jahrzehnte bin ich in unserer Partei aktiv und durfte fast alle Ebenen kennenlernen und mitgestalten. Fünfmal wurde ich von Euch zur Landessprecherin gewählt, viermal in den Bundesvorstand und seit drei Legislaturperioden darf ich bündnisgrüne Politik im Landtag vertreten. Dazu kommt mein Ehrenamt als grüne Stadträtin, wo ich schon seit 2004 immer wieder mein Engagement einbringen durfte und auch im Parteirat im Bund war ich etliche Jahre unsere Stimme.
Teilen mit:
Gefällt mir:
Weiterlesen »
11. GrenzerFAHRung – Am grünen Band zum Ostseestrand
„Zehnmal waren wir schon unterwegs. Initiiert wurde diese Tour entlang der ehemaligen innerdeutschen Grenze, die immer rund um den 13. August stattfindet, von unserem ehemaligen Abgeordneten Carsten Meyer gemeinsam mit mir. Getragen wird sie seither von der grünen Landtagsfraktion und DAKT e.V., der kommunalpolitischen Vereinigung. Nachdem wir Thüringens Grenzen komplett erfahren hatten, radelten wir immer weiter Richtung Norden. Und dieses Jahr geht es nun auf die vorerst letzte Etappe: Vom grünen Band zum Ostseestrand“, so Astrid Rothe-Beinlich, Fraktionsvorsitzende der grünen Landtagsfraktion.
Teilen mit:
Gefällt mir:
Weiterlesen »
Mauerbau am 13. August stand für Unfreiheit und Tod
„Mit dem Bau der Berliner Mauer am 13. August 1961 und der Teilung Deutschlands durch eine tödliche Grenze ist unglaublich viel Leid einhergegangen. Familien wurden zerrissen, Menschen in ihrem eigenen Land ein- oder aus ihrer Heimat ausgesperrt. Ihnen wurde tausendfaches und tiefgreifendes Unrecht zugefügt. Wer aus der DDR fliehen wollte, musste Leib und Leben riskieren. Viele Menschen haben ihren Freiheitswillen mit dem Tod bezahlt. Unzählige Menschen wurden nach gescheiterten Fluchtversuchen für Jahre ins Gefängnis gesperrt. Dieser Opfer gedenken wir am 13. August in besonderer Weise. Entscheidend ist und bleibt, dass die Erinnerung daran lebendig bleibt“, erinnert Astrid Rothe-Beinlich, Fraktionsvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Thüringer Landtag.
Teilen mit:
Gefällt mir:
Weiterlesen »