Asyl ist Menschenrecht! Asylpolitische Informationstour von Astrid Rothe-Beinlich durch Thüringen.
Vom 25. bis einschließlich 27. August wird Astrid Rothe-Beinlich, Fraktionsvorsitzende sowie asyl- und migrationspolitische Sprecherin der Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen, auf einer asyl- und migrationspolitischen Informationstour unter dem Motto „Gut angekommen in Thüringen?“ unterwegs sein. Dazu erklärt Astrid Rothe-Beinlich:
„Während der dreitägigen Tour will ich mir einen aktuellen Überblick über die Unterbringungssituation in den Kommunen insbesondere in der von uns kritisch betrachteten Gemeinschaftsunterbringung verschaffen. Dazu werde ich in Erfurt die Gemeinschaftsunterkunft „Dortmunder Block“ und die Gemeinschaftsunterkunft in Obermehler im Unstrut-Hainich-Kreis besuchen. Außerdem möchte ich mit Vertreter*innen des Flüchtlingsrates Thüringen, der Erfurter Caritas, dem Café International in Mühlhausen und dem Jugendmigrationsdienstes Suhl über die aktuelle Beratungssituation und die drängendsten Problemlagen der Geflüchteten ins Gespräch kommen. Am dritten Tag der Gesprächsreise werde ich die Landeserstaufnahmeeinrichtungen in Suhl und Eisenberg besuchen. Ich will sehen, was gut läuft, aber auch, was wir weiter verbessern können und müssen. Wichtig sind mir hier auch die Schutzkonzepte für besonders vulnerable Guppen. Unser Ziel ist und bleibt schließlich eine menschenrechtsorientierte Asyl- und Migrationspolitik, die Teilhabe und Integration von Anfang an für Alle ermöglicht und perspektivisch auf möglichst flächendeckende dezentrale Unterbringung setzt. Und dafür ist sicher noch viel zu tun.“
Hinweis: Pressebegleitung auf Anfrage bei einzelnen Terminen möglich
Übersicht über die Tour:
Dienstag, 25.08.2020 / 14:00 Uhr
Besuch der Gemeinschaftsunterkunft „Dortmunder Straße“ in Erfurt
Dienstag, 25.08.2020 / 16:00 Uhr
Gespräch mit Vertreter*innen des Thüringer Flüchtlingsrates e.V. und der Migrationsberatung des Caritasverbandes für das Bistum Erfurt
Mittwoch, 26.08. / 09:30 Uhr
Besuch der Gemeinschaftsunterkunft in Obermehler
Mittwoch, 26.08. / 12:00 Uhr
Besuch ThINKA Mühlhausen/Café International
Donnerstag, 27.08. / 10:00 Uhr
Besuch der Landeserstaufnahmeeinrichtung in Suhl
Donnerstag, 27.08. / 12:30 Uhr
Treffen mit IB Mitte gGmbH / Jugendmigrationsdienst Suhl
Donnerstag, 27.08. / 15:30 Uhr
Besuch der Landeserstaufnahmeeinrichtung in Eisenberg
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Menschenrechtsorientierte Flüchtlingspolitik ist und bleibt unser Maßstab
Astrid Rothe-Beinlich: „Die CDU-Fraktion hat sich einer gelingenden Debatte um die Einführung eines Landesamtes für Migration und Integration verweigert. Stattdessen legt sie nun einen vor Symbolpolitik nur so strotzenden Entwurf zur Errichtung einer zentralen Ausländerbehörde vor. Er setzt maßgeblich auf die Rückführung Geflüchteter, ihre Gängelung und die Isolation derer, die kaum Bleibeperspektiven haben, in Ankerzentren. Fakt ist jedoch, dass es vielmehr Gelingensbedingungen für Integration und Möglichkeiten an Arbeit und Teilhabe sowie ausreichend Unterbringungsplätze im Land und in den Kommunen braucht. Dieser Gesetzentwurf jedenfalls setzt einzig auf Ausgrenzung und Abschiebungen – das wird es mit uns aber nicht geben.“
Teilen mit:
Gefällt mir:
Weiterlesen »
Besetzung der Erfurter Stasizentrale vor 34 Jahren
Am Montag, dem 4. Dezember, jährt sich zum 34. Mal die Besetzung der Erfurter Stasizentrale. Um 18 Uhr wird daran alljährlich vor der heutigen Bildungs- und Gedenkstätte in der Andreasstraße erinnert. Astrid Rothe-Beinlich: „Den mutigen Frauen und Männern, die am 4. Dezember 1989 die Stasizentrale besetzten und einen Großteil der Akten vor der Vernichtung bewahrt haben, gilt unser Dank.“
Teilen mit:
Gefällt mir:
Weiterlesen »
In eigener Sache
Fast drei Jahrzehnte bin ich in unserer Partei aktiv und durfte fast alle Ebenen kennenlernen und mitgestalten. Fünfmal wurde ich von Euch zur Landessprecherin gewählt, viermal in den Bundesvorstand und seit drei Legislaturperioden darf ich bündnisgrüne Politik im Landtag vertreten. Dazu kommt mein Ehrenamt als grüne Stadträtin, wo ich schon seit 2004 immer wieder mein Engagement einbringen durfte und auch im Parteirat im Bund war ich etliche Jahre unsere Stimme.
Teilen mit:
Gefällt mir:
Weiterlesen »