Astrid Rothe-Beinlich spricht am 01. Juni 2017 im Thüringer Landtag zu Zielen der Bildungspolitik der rot-rot-grünen Landesregierung. Sie dankt allen Schüler*innen, Lehrkräften, Eltern und Erzieher*innen, die sich Tag für Tag für gute Bildung in Thüringen einsetzen. Und: „Wir müssen im Bildungssystem auch darauf reagieren, dass es normal ist verschieden zu sein.“
Ferner müssen besonders die mit dem digitalen Wandel verbundenen Anforderungen angegangen werden, unter anderem neue Lehr- und Lernmaterialien erprobt und die Angebote der Lehrerfortbildung fortentwickelt werden.
Die „Fähigkeit des lebenslangen Lernens ist sehr wichtig“, es gelte, sie zu erhalten und zu fördern.
veröffentlicht am 01.06.2017
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Kindergrundsicherung begegnet Kinderarmut und schafft Gerechtigkeit
„Chancengerechtigkeit, Bildungsaufstiege und umfassende Teilhabe von Kindern sind für uns wichtige Anliegen – nicht nur am Kindertag“, erklärt Rothe-Beinlich. „Auf Landesebene liegt für uns der Schlüssel in einer guten und zukunftsorientierten Bildungspolitik. Dazu gehören u.a. die Verbesserung der frühkindlichen Bildung und das längere gemeinsame Lernen in der Schule sowie eine individuelle Förderung von Anfang an.“
Teilen mit:
Gefällt mir:
Weiterlesen »
Landtag beschließt Änderung des Kindergartengesetzes
„Für Menschen in der Kindertagespflege verbessern wir außerdem die Finanzierung und ermöglichen zudem, dass sich zwei selbständige Tagesmütter oder -väter zusammenschließen können“, schließt Rothe-Beinlich.
Teilen mit:
Gefällt mir:
Weiterlesen »
Grüne Fraktion steht für Offenheit, Vergleichbarkeit und Transparenz
Deshalb frage ich einmal mehr: Wovor haben CDU und FDP eigentlich Angst? Es stellt sich zudem die Frage nach den Ergebnissen der Prüfung der Legislatur von 2009 bis 2013 durch den Rechnungshof. Diese wurde zum einen nie abgeschlossen und zum anderen die Staatskanzlei außen vorgelassen. Dennoch nimmt der Rechnungshof selbst in seinem Bericht mehrfach Bezug auf diesen Zeitraum. Wir nehmen die Kritik des Rechnungshofes ernst. Und dazu gehören alle Fakten auf den Tisch.“
Teilen mit:
Gefällt mir:
Weiterlesen »