Astrid Rothe-Beinlich: Chancengerechtigkeit, Bildungsaufstiege und umfassende Teilhabe für alle Kinder
Zum Internationalen Kindertag, der jährlich am 1. Juni gefeiert wird, betont Astrid Rothe-Beinlich, kinder- und jugendpolitische Sprecherin der Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Thüringer Landtag, die Bedeutung der von der Bundesregierung geplanten Kindergrundsicherung: „Die Kindergrundsicherung ist ein wirksames Mittel, um Kinderarmut zu begegnen und mehr Gerechtigkeit zu schaffen. Gleichwertige Lebensbedingungen und Entwicklungschancen für alle Kinder sollten in einer der reichsten Industrienationen der Welt eigentlich selbstverständlich sein. Trotzdem wächst jedes fünfte Kind in Deutschland in in Armut auf. Das können und dürfen wir uns nicht länger leisten.“
„Derzeit ist die Kinder- und Familienförderung trotz ihrer Vielzahl an Leistungen weder gerecht noch wirksam. Zu viele Familien und ihre Kinder landen in verdeckter Armut und müssen mit einem unter dem Existenzminimum liegenden Einkommen zurechtkommen“, so Rothe-Beinlich weiter.
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN fordert daher seit langem eine existenzsichernde Kindergrundsicherung, die jedem Kind in Deutschland zusteht. Sie besteht aus einem Garantiebetrag und wird um einen Zusatzbetrag für Familien, die über weniger Einkommen verfügen, ergänzt. Bürokratische Hürden sollen damit entfallen, denn die Kindergrundsicherung fasst Kinderzuschlag, Bildungs- und Teilhabepaket, Kindergeld und Kinderfreibeträge künftig zusammen.
„Chancengerechtigkeit, Bildungsaufstiege und umfassende Teilhabe von Kindern sind für uns wichtige Anliegen – nicht nur am Kindertag“, erklärt Rothe-Beinlich. „Auf Landesebene liegt für uns der Schlüssel in einer guten und zukunftsorientierten Bildungspolitik. Dazu gehören u.a. die Verbesserung der frühkindlichen Bildung und das längere gemeinsame Lernen in der Schule sowie eine individuelle Förderung von Anfang an.“
Anika Schidda
Pressesprecherin
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Landtagsfraktion Thüringen
Jürgen-Fuchs-Straße 1
99096 Erfurt
Telefon 0361 37-72666
Mobil 0151 40206905
Fax 0361 37-72665
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Grüne Fraktion gratuliert Dr. Peter Wurschi zur Wiederwahl als Landesbeauftragter für die Aufarbeitung der SED-Diktatur
Heute wurde Dr. Peter Wurschi als Thüringer Beauftragter für die Aufarbeitung der SED-Diktatur wiedergewählt.
Teilen mit:
Gefällt mir:
Weiterlesen »
Haushalt in den Thüringer Landtag eingebracht
Zur heutigen Einbringung des Haushalts 2024 in den Thüringer Landtag erklärt Astrid Rothe-Beinlich, Fraktionsvorsitzende der grünen Landtagsfraktion: „In den nun anstehenden Haushaltsverhandlungen wollen wir grüne Schwerpunkte gerade in den Bereichen Bildung, Klima, Demokratie und Willkommenskultur setzen. Gleichzeitig dürfen wir die akuten Krisen nicht aus dem Blick verlieren.
Teilen mit:
Gefällt mir:
Weiterlesen »
Unterwegs in Sachen Migration, Integration: zwischen Willkommenskultur und Rassismus in Erfurt
Während unserer Sommertour in Erfurt besuchten wir u.a. eine Container-Unterkunft für Geflüchtete Im Gebreite und das Zentrum für Integration & Migration in Erfurt. Des Weiteren führten wir Gespräche mit EmpowerMensch, dem Verein der ukrainischen Landsleute, vier verschiedenen Selbstvertretungsorganisationen, dem Netzwerk für Integration, dem Internationalen Bund sowie einer kurdischen Aktivistin.
Teilen mit:
Gefällt mir:
Weiterlesen »