Aktion auf dem Weimarer Theaterplatz – Pussyhats für Goethe und Schiller – Frauenrechte sind Menschenrechte … überall

Wir haben Goethe und Schiller zum heutigen Internationalen Frauentag Pussyhats aufgesetzt – in Solidarität mit den weltweiten Demonstrationen für Frauenrechte. Mit Hebebühne und übergroßen rosa Mützen, extra für die Klassiker gestrickt (Dank an die Fleißigen), kamen wir den großen Denkern Weimars nahe wie nie und setzten ein feministisches Zeichen!

Die pinken Mützen sind seit dem Women’s March im Januar in Washington ein Symbol für feministischen Protest. Wir solidarisieren uns mit allen Frauen, die für eine feministische Gesellschaft und gegen nationalistische Ideologien und rassistische Hetze einstehen.
Einiges haben wir in den letzten Jahren erreicht: ‚Nein heißt Nein‘ ist endlich Gesetz. Aber noch viel mehr gibt es zu tun, von mehr weiblichen Spitzenfunktionen in der Wirtschaft oder bis zu gleichem Lohn für gleichwertige Arbeit. Gewalt gegen Frauen werden wir bekämpfen, Frauenhäuser und Frauenzentren wollen wir ordentlich ausstatten.
Letztlich geht es uns darum, dass Frauen auf allen Ebenen von Wirtschaft, Politik und Gesellschaft gleichberechtigt vertreten sind. Unsere Idee einer Gesellschaft ist die einer gleichberechtigten, in der alle Menschen unabhängig von Geschlecht, Hautfarbe, Herkunft oder Religion frei leben können.
Hat jedenfalls Spaß gemacht und erregte einige Aufmerksamkeit.
veröffentlicht am 08.03.2017
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Das Grundrecht auf Asyl schützen – Menschenrechte bei der GEAS Reform wahren
Wir erwarten nicht, dass sich die schwierige Lage in der europäischen Asylpolitik von heute auf morgen ändert.
Teilen mit:
Gefällt mir:
Weiterlesen »
Thüringen sachlich und konstruktiv gestalten – Stadt und Land nicht gegeneinander ausspielen
„Doch der Thüringen-Monitor zeigt auch positive Ergebnisse. So gibt es eine hohe Zufriedenheit und kaum Stadt-Land-Unterschiede – ob bei der Kinderbetreuung, der allgemeinen Familienfreundlichkeit, bei der Versorgung mit Pflegediensten, Notfallversorgung oder bei der mobilen Datenversorgung. Thüringenweit wird das soziale Gefüge als intakt bewertet, die hohe Hilfsbereitschaft sowie Vereinstätigkeiten und Ehrenämter besonders positiv eingeschätzt. Diese Analyse zeigt: CDU und FDP haben, teilweise im Gleichklang mit der AfD, in den letzten Monaten eine Spaltung zwischen Stadt und Land herbeigeredet, die so einfach nicht nachgewiesen werden kann“, so Rothe-Beinlich weiter.
Teilen mit:
Gefällt mir:
Weiterlesen »
Kindergrundsicherung begegnet Kinderarmut und schafft Gerechtigkeit
„Chancengerechtigkeit, Bildungsaufstiege und umfassende Teilhabe von Kindern sind für uns wichtige Anliegen – nicht nur am Kindertag“, erklärt Rothe-Beinlich. „Auf Landesebene liegt für uns der Schlüssel in einer guten und zukunftsorientierten Bildungspolitik. Dazu gehören u.a. die Verbesserung der frühkindlichen Bildung und das längere gemeinsame Lernen in der Schule sowie eine individuelle Förderung von Anfang an.“
Teilen mit:
Gefällt mir:
Weiterlesen »