Unter dem Motto „Deutschland zuerst!“ wollen der Geraer Neonazi Christian Klar zusammen mit der AfD und dem Netzwerk „Freies Thüringen“ durch Erfurt ziehen. Dabei werden sie von Rednern wie Lutz Bachmann (PEGIDA), Martin Kohlmann (Freie Sachsen) aber auch Jürgen Elsässer (Compact-Magazin) unterstützt. Damit verbunden ist eine erhebliche Bedrohungslage für alle, die eine andere Meinung vertreten und nicht in das Weltbild der extremen Rechten passen. Diese Gruppen missbrauchen die derzeitigen Schwierigkeiten lediglich, um ihren Hass und ihre Hetze in die Öffentlichkeit zu tragen. Diese gefährliche Ideologie hat noch nie Lösungen präsentiert. Es geht immer um die Spaltung unserer Gesellschaft und das Verächtlichmachen unserer Demokratie. Das werden wir nicht zulassen!
Aus diesem Grund rufen die Fraktionen DIE LINKE, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und MEHRWERTSTADT des Erfurter Stadtrats dazu auf, das „Auf die Plätze – Bündnis“ zu unterstützen und am vielfältigen Gegenprotest der Demokrat:innen teilzunehmen. Diese organisieren am Samstag, dem 12.November um 16:00 Uhr eine Demonstration gegen den geplanten Aufmarsch. Treffpunkt ist die Südseite des Erfurter Hauptbahnhofs.
Unsere Gesellschaft trägt, erst recht in der Woche der Novemberpogrome von 1938, ganz besondere Verantwortung dafür, dass wir gemeinsame und solidarische Lösungen in einem demokratischen Prozess für alle finden. Unsere Werte sind Mitmenschlichkeit und Demokratie.
Dafür stehen wir am Samstag und an jedem anderen Tag im Jahr ein.
Geschäftsführerin
Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
im Erfurter Stadtrat
Fischmarkt 1
99084 Erfurt
Fon 0361 655 2030
Fax 0361 655 2039
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Grüne Fraktion gratuliert Dr. Peter Wurschi zur Wiederwahl als Landesbeauftragter für die Aufarbeitung der SED-Diktatur
Heute wurde Dr. Peter Wurschi als Thüringer Beauftragter für die Aufarbeitung der SED-Diktatur wiedergewählt.
Teilen mit:
Gefällt mir:
Weiterlesen »
Haushalt in den Thüringer Landtag eingebracht
Zur heutigen Einbringung des Haushalts 2024 in den Thüringer Landtag erklärt Astrid Rothe-Beinlich, Fraktionsvorsitzende der grünen Landtagsfraktion: „In den nun anstehenden Haushaltsverhandlungen wollen wir grüne Schwerpunkte gerade in den Bereichen Bildung, Klima, Demokratie und Willkommenskultur setzen. Gleichzeitig dürfen wir die akuten Krisen nicht aus dem Blick verlieren.
Teilen mit:
Gefällt mir:
Weiterlesen »
Unterwegs in Sachen Migration, Integration: zwischen Willkommenskultur und Rassismus in Erfurt
Während unserer Sommertour in Erfurt besuchten wir u.a. eine Container-Unterkunft für Geflüchtete Im Gebreite und das Zentrum für Integration & Migration in Erfurt. Des Weiteren führten wir Gespräche mit EmpowerMensch, dem Verein der ukrainischen Landsleute, vier verschiedenen Selbstvertretungsorganisationen, dem Netzwerk für Integration, dem Internationalen Bund sowie einer kurdischen Aktivistin.
Teilen mit:
Gefällt mir:
Weiterlesen »