Statement von Astrid Rothe-Beinlich, Fraktionsvorsitzende BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Thüringer Landtag zur heutigen Bundesratsentscheidung zur Änderung von § 23 Abs. 1 Aufenthaltsgesetz:
„Heute hat der Bundesrat mit seiner Ablehnung des Antrages aus Berlin und Thüringen eine fatale Entscheidung getroffen. Humanitäre Aufnahmeprogramme der Länder dürfen demzufolge einfach dem politischen Opportunismus eines Bundesinnenministers ausgeliefert sein. Dass der Bund angesichts der dramatischen Situation auf den griechischen Inseln lediglich insgesamt 2750 Geflüchtete aufnehmen will, zeigt einmal mehr, wie wichtig das Engagement Thüringens, der Länder und der Kommunen bei der humanitären Aufnahme der Geflüchteten ist und bleibt. Wir jedenfalls werden weiter für die Aufnahme aller Geflüchteten von den griechischen Inseln streiten.“
„Die Thüringer CDU verfällt leider immer mehr in menschenfeindliche und populistische Stimmungsmache. Sicher gibt es auch Problemlagen, die vor allem organisatorisch gelöst werden müssen. Chaotische Zustände lassen sich in Thüringen jedoch beim besten Willen nicht erkennen. Offenbar will die CDU mit Aussagen wie zu Suhl gezielt die Stimmungslagen am rechten Rand bedienen. Verantwortungsvolle Politik sieht für uns jedenfalls ganz anders aus,“ so Rothe-Beinlich.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
In eigener Sache
Fast drei Jahrzehnte bin ich in unserer Partei aktiv und durfte fast alle Ebenen kennenlernen und mitgestalten. Fünfmal wurde ich von Euch zur Landessprecherin gewählt, viermal in den Bundesvorstand und seit drei Legislaturperioden darf ich bündnisgrüne Politik im Landtag vertreten. Dazu kommt mein Ehrenamt als grüne Stadträtin, wo ich schon seit 2004 immer wieder mein Engagement einbringen durfte und auch im Parteirat im Bund war ich etliche Jahre unsere Stimme.
Teilen mit:
Gefällt mir:
Weiterlesen »
Rot-rot-grünes Kindergartengesetz im heutigen Bildungsausschuss
In der heutigen Sitzung des Ausschusses für Bildung, Jugend und Sport haben Verbände der Träger von Kindergärten sowie Eltern, Vertreter*innen der Kommunen, Gewerkschaften aber auch aus der Wissenschaft die Gelegenheit genutzt, sich zum rot-rot-grünen Gesetzentwurf zu äußern, Verbesserungsvorschläge zu unterbreiten und sich Rückfragen der Abgeordneten zu stellen.
Teilen mit:
Gefällt mir:
Weiterlesen »
Grüne Fraktion gratuliert Dr. Peter Wurschi zur Wiederwahl als Landesbeauftragter für die Aufarbeitung der SED-Diktatur
Heute wurde Dr. Peter Wurschi als Thüringer Beauftragter für die Aufarbeitung der SED-Diktatur wiedergewählt.
Teilen mit:
Gefällt mir:
Weiterlesen »