Grüne Fraktion zum Tag der Befreiung: Antifaschismus prägt unser Selbstverständnis
Astrid Rothe-Beinlich und Madeleine Henfling gedenken und mahnen anlässlich des 8. Mai
Am 8. Mai 2021 jährt sich die Befreiung und die bedingungslose Kapitulation Nazideutschlands zum 76. Mal. Dazu erklärt Astrid Rothe-Beinlich, Fraktionsvorsitzende der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Thüringer Landtag: „Der Jahrestag der Befreiung ist für uns ein Grund zur Freude und in Thüringen dank Rot-Rot-Grün zurecht ein offizieller Feiertag. Auch in diesem Jahr finden pandemiebedingt keine großen Veranstaltungen statt, dennoch muss dieser so bedeutende Tag der deutschen Geschichte angemessen gewürdigt werden. Mut macht uns, dass sich auch in diesem Jahr wieder viele Akteur*innen der Aktion „Gold statt Braun“ angeschlossen haben, um an die Befreiung der Deutschen von den Nationalsozialisten zu erinnern.“
Madeleine Henfling, Sprecherin für Antifaschismus und Demokratie der Fraktion, ergänzt: „Mit zunehmender Sorge beobachten wir den Anstieg rechtsextremen und auch antisemitischen Gedankenguts, zuletzt im Zusammenhang mit den regelmäßigen Querdenker*innen-Demos. Dem müssen wir uns als Gesellschaft entschieden entgegenstellen. Der Tag der Befreiung vom Nationalsozialismus mahnt uns, die Lehren aus unserer eigenen Geschichte anzunehmen und konsequent für Frieden, die Verteidigung demokratischer Werte und für Menschenrechte einzustehen. Es gilt für unsere Gesellschaft, für zivilisatorische Errungenschaften wie Menschenwürde und Bürgerrechte, jeden Tag aufs Neue zu streiten.“
„Der 8. Mai erinnert uns auch immer wieder schmerzlich an die Millionen Opfer der Nazidiktatur, aber auch an all jene, die Widerstand geleistet haben und deshalb bis heute unseren Respekt verdienen. Wir alle müssen wachsam bleiben, denn unsere Demokratie ist eben nicht selbstverständlich, sondern muss von uns allen immer wieder erstritten und aktiv mit Leben gefüllt werden. Dazu gehört auch eine antifaschistische Grundhaltung “, so Rothe-Beinlich abschließend.
Für die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN nehmen Astrid Rothe-Beinlich und Madeleine Henfling am Samstag am Gedenken zum 76. Jahrestag der Befreiung auf dem Erfurter Hauptfriedhof teil.
Bei Rückfragen:
Anika Schidda, Pressesprecherin
Tel. (0361) 37 72666, (0151) 40 20 69 05
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Landtagsfraktion Thüringen
www.gruene-thl.de
www.facebook.de/gruenethl
www.twitter.com/gruenethl
www.youtube.com/gruenethl
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Grüne Fraktion gratuliert Dr. Peter Wurschi zur Wiederwahl als Landesbeauftragter für die Aufarbeitung der SED-Diktatur
Heute wurde Dr. Peter Wurschi als Thüringer Beauftragter für die Aufarbeitung der SED-Diktatur wiedergewählt.
Teilen mit:
Gefällt mir:
Weiterlesen »
Haushalt in den Thüringer Landtag eingebracht
Zur heutigen Einbringung des Haushalts 2024 in den Thüringer Landtag erklärt Astrid Rothe-Beinlich, Fraktionsvorsitzende der grünen Landtagsfraktion: „In den nun anstehenden Haushaltsverhandlungen wollen wir grüne Schwerpunkte gerade in den Bereichen Bildung, Klima, Demokratie und Willkommenskultur setzen. Gleichzeitig dürfen wir die akuten Krisen nicht aus dem Blick verlieren.
Teilen mit:
Gefällt mir:
Weiterlesen »
Unterwegs in Sachen Migration, Integration: zwischen Willkommenskultur und Rassismus in Erfurt
Während unserer Sommertour in Erfurt besuchten wir u.a. eine Container-Unterkunft für Geflüchtete Im Gebreite und das Zentrum für Integration & Migration in Erfurt. Des Weiteren führten wir Gespräche mit EmpowerMensch, dem Verein der ukrainischen Landsleute, vier verschiedenen Selbstvertretungsorganisationen, dem Netzwerk für Integration, dem Internationalen Bund sowie einer kurdischen Aktivistin.
Teilen mit:
Gefällt mir:
Weiterlesen »